Foto: SKF
Harald Speck hat Maschinenbau (Dipl.-Ing.) und Personal- & Organisationsentwicklung (M.A.) studiert und arbeitet bereits seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn 1988 bei SFK. Zunächst war er als in Mühlheim als Qualitätsingenieur tätig. Von 1996 bis 1999 war er Channelmanager im SKF Gleitlagerwerk Püttlingen-Etzenhofen, anschließend ging er als Werkleiter Zylinderrollenlager nach Schweinfurt. 2001 übernahm er die Vertriebsverantwortung Deutschland für Condition Monitoring Produkte und Dienstleistungen und drei Jahre später wurde er Global Segment Manager Heavy Industrie.
2006 wechselte Speck in den HR-Bereich und war zunächst als Personalleiter verantwortlich für die Werke am Standort Schweinfurt. 2012 wurde er Human Resources-Manager für den globalen Geschäftsbereich Bahnen. Seit 2016 ist er Director HR Bearing Operations und berichtet an Kent Viitanen, Vorstand Bearing Operations der SKF Gruppe und Aufsichtsratsvorsitzender der SKF GmbH.
Der schwedische Konzern SKF (Svenska Kullagerfabriken) beschäftigt circa 46 000 Mitarbeiter in über 130 Ländern. Bei der > SKF GmbH in Deutschland arbeiten rund 6700 Mitarbeiter, davon etwa 4100 am Hauptsitz in Schweinfurt, dem größten Produktionsstandort der Gruppe.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.