Der Gründer des Preisvergleichsportals Idealo, Martin Sinner, investiert in das Start-up Persomatch. Das gab das junge Bielefelder Unternehmen bekannt. Demnach wurde Sinner schon im Oktober dieses Jahres ein Investor des Start-ups. Persomatch spielt nach eigenen Angaben über einen selbst entwickelten Algorithmus Stellenanzeigen automatisiert so bei Google aus, dass sie ganz oben in der Google-Suche erscheinen.
Persomatch-Gründer und Geschäftsführer Tristan Niewöhner freut sich über den neuen Investor, der alles andere als ein Unbekannter in der Onlinewelt ist. Bekannt wurde Sinner, als er sein 2000 gegründetes Portal Idealo erfolgreichsten Business-Case hatte Sinner 2000 Idealo gegründet und 2006 zu großen Teilen an die Axel Springer AG verkauft. „Martin ist durch seine umfangreiche Erfahrung und Expertise eine sehr große Bereicherung für uns“, sagt Persomatch-CEO Niewöhner. Zudem verfüge Sinner über ein starkes Netzwerk, von dem auch Persomatch profitieren könne.
Neben dem Idealo-Gründer investiert weiterhin die Unternehmensberatung HRpepper Management in das Start-up und hat in der aktuellen Finanzierungsrunde seine monetäre Unterstützung sogar noch erhöht. Persomatch, das 2017 gegründet wurde, hat derzeit Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und legt seitdem eine steile Wachstumskurve hin. Die Dienste des Start-ups haben bisher unter anderem die Bank ING-DiBa, die Bertelsmann Stiftung, die Bausparkasse Schwäbisch Hall, Siemens sowie der Industriekonzern Thyssenkrupp in Anspruch genommen.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.