Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Personalchefin Bettina Volkens räumt ihren Posten

Bettina Volkens, Personalvorständin bei der Lufthansa, verlässt das Unternehmen.
Die Lufthansa trennt sich von Personalchefin Bettina Volkens.
Foto: Lufthansa Group

Dr. Bettina Volkens ist seit Juli 2014 Arbeitsdirektorin der Lufthansa und als Vorstandsmitglied verantwortlich für das Ressort Personal und Recht. Nachfolger der 56-Jährigen wird Michael Niggemann, derzeit Finanzvorstand von Swiss International Airlines. Er wurde gestern für drei Jahre in den Vorstand der Lufthansa berufen.

Die bislang einzige Frau im Vorstand geht, eine andere kommt: Zum 1. Januar 2020 wird der Vorstand um das Ressort „Customer &Corporate Responsibility“ erweitert und mit Christina Foerster besetzt, CEO der belgischen Lufthansa-Tochter Brussels Airlines. Erstmalig bilde das Unternehmen damit die Verantwortung für Umwelt, Klima und Gesellschaft auf Vorstandsebene ab, so der Konzern.

Bettina Volkens soll insbesondere über den zwischenzeitlich eskalierten Tarifkonflikt mit der Kabinengewerkschaft Ufo gestolpert sein, so eine dpa-Meldung. Sie hatte gemeinsam mit Nicoley Baublies, Ex-Vorsitzender von Ufo, nach einem zweitägigen Streik bei der Kernmarke Lufthansa eine umfassende Schlichtungsvereinbarung vorgestellt, die das Unternehmen jedoch einige Tage später wieder kassiert hatte. Wie das Handelsblatt berichtet, sehen einige im Konzern Volkens als „Bauernopfer für den völlig verkorksten Umgang mit der Kabinengewerkschaft“.

Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley würdigte Volkens Vorstandstätigkeit, sie habe in den sechs Jahren einen wichtigen und tiefgreifenden Kulturwandel eingeleitet, der wesentlich zum Erfolg der Lufthansa Group beigetragen habe. Sie habe sich um das Unternehmen verdient gemacht und reiche diese Aufgabe nun an ein junges Team weiter, das auf diesem Fundament aufsetzen werde. „Der gesamte Aufsichtsrat empfindet große Dankbarkeit für ihr Wirken in unserem Unternehmen“, so Kley.

Volkens ist seit sieben Jahren bei der Lufthansa. Zunächst hatte sie die Leitung „Führungskräfte Konzern“ inne, im Januar 2013 übernahm sie die Leitung „Personal Konzern“. Von Mai 2014 bis Ende 2015 war sie neben ihrem Mandat im Vorstand in Personalunion auch Mitglied des Passagevorstands und für den Bereich „Personal und Dezentrale Stationen“ zuständig.

Die promovierte Juristin hatte ihre berufliche Laufbahn 1994 als Wissenschaftliche Assistentin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Berlin begonnen. Ab 1995 arbeitete sie als Rechtsanwältin in einer Kanzlei, bevor sie 1997 als Syndikus zur Deutschen Bahn AG, Zentralbereich Recht, wechselte. Anschließend war sie im Konzern bis zu ihrem Wechsel zur Lufthansa in verschiedenen Leitungspositionen tätig, unter anderem als Personalvorstand der DB Regio AG. Zuletzt war sie Leiterin „Personalentwicklung Konzern und Konzernführungskräfte“ der DB Mobility Logistics AG.

Die > Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln beschäftigt derzeit rund 34 754 Mitarbeiter.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.