Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Dr. Martin Hofmann wird Leiter HR-Digitalisierung und Recruiting bei VW

Dr. Martin Hofmann soll bei VW künftig die Digitalisierung des Personalbereichs voranbringen. Foto: Volkswagen AG
Dr. Martin Hofmann soll bei VW künftig die Digitalisierung des Personalbereichs voranbringen. Foto: Volkswagen AG

Zum 1. April wird Dr. Martin Hofmann Leiter HR Digitalisierung, Beratungscenter und Recruiting bei der Volkswagen AG. Er übernimmt den Posten von Dr. Michael Ritter, der das Unternehmen im Rahmen einer Altersregelung Mitte 2021 verlassen wird. Hofmann wird direkt an den Personalvorstand der Volkswagen AG, Gunnar Kilian, berichten.

In seiner neuen Rolle soll Hofmann bei VW die weitere Digitalisierung des Personalwesens vorantreiben. Außerdem wird er den Bereich Recruiting verantworten. Hofmann wird auch für die konzernweite Einführung des cloudbasierten Personalsystems SAP Success Factors zuständig sein. Das neue HR-System soll als wesentlicher Treiber der Neuausrichtung des Personalbereichs fungieren und die Effizienz aller zentralen HR-Prozesse erhöhen.

15 Jahre Erfahrung beim Volkswagen in Deutschland und China

Hofmann hat seine berufliche Karriere bei Volkswagen Mitte 2006 begonnen. Zunächst war er im Bereich Personal Top Management und Personalgrundsätze tätig. Von 2011 bis 2015 arbeitete er für die Volkswagen Group China im Bereich Personal, Organisation und Services. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem der Aufbau des Werks der Automotive Transmission in Tianjin. 2016 wurde er Head of Human Resources, Organization & Adminstration und baute die Personalabteilung für die Volkswagen Truck & Bus (heute TRATON) auf. Seit April 2020 verantwortet Hofmann als Personalvorstand der Car.Software Organisation den Talentaufbau und die Neuausrichtung der Organisation, die auch die Agilisierung des Personalbereichs umfasst.

Martin Hofmann hat 2010 an der Universität Magdeburg promoviert und verfügt seit 2019 über einen Master of Business Administration der TRIUM Universitäten LSE, NYU und HEC Paris. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn 1998 verantwortete er Finanzen und Controlling, danach war er kurze Zeit in der Halbleiterproduktion bei X-Fab tätig. Von September 2000 bis Juni 2001 diente er in der Bundeswehr bei der Luftwaffe. Danach war Hofmann bis Anfang 2005 als Consultant Associate bei HPS – High Performance Solutions und zuletzt, vor seinem Wechsel zu VW, als Human Resources Assistant bei der Condat AG beschäftigt. Im Sommer 2006 war Hofmann anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft für die Medien- und PR-Kampagnen der FIFA zuständig.

Die > Volkswagen AG beschäftigte laut Geschäftsbericht 2019 insgesamt 671.205 Mitarbeiter.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.