Foto: © B. Braun Melsungen AG
Ruppert folgt als Vorstand Personal und Recht auf Anna Maria Braun, die das Ressort derzeit zusätzlich zu ihrem Vorstandsvorsitz und der Zuständigkeit für die Region Asien-Pazifik verantwortet.
Seit 2014 ist Ruppert bereits Mitglied der Geschäftsleitung der B. Braun Holding GmbH & Co. KG, von 2015 bis 2017 war er zusätzlich stellvertretender Leiter der Konzernrechtsabteilung. Außerdem ist er Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen B. Braun-Gesellschaften.
Der künftige Personalvorstand von B. Braun kommt aus der Politik. Er ist Mitglied des deutschen Bundestages, seit 2013 Mitglied des Bundesvorstands der FDP und seit 2014 Landesvorsitzender der hessischen FDP. Sein Bundestagsmandat wird er nach eigener Aussage zum 1.April 2020 abgeben, den Parteivorsitz will er zum nächsten Parteitag am 6.Juni 2020 niederlegen.
Ruppert studierte Rechtswissenschaften, Politologie und Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, wo er auch promovierte und sich habilitierte. Als Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er am Bundesverfassungsgericht und am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte. Von 2005 bis Mitte 2012 war er Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte. Außerdem war Ruppert von 2004 an zehn Jahre lang als Rechtsanwalt für Buschlinger, Claus & Partner tätig.
Die > B. Braun Melsungen AG beschäftigt rund 63 750 Mitarbeiter.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.