Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Fristlose Kündigung wegen gefälschter Pflegedokumentation

Dokumentation in der Pflege
Pflegefachkräfte müssen die Patientenpflege exakt dokumentieren. Werden dabei wissentlich falsche Angaben gemacht, kann dies arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Bild: © Syda Productions/Adobe Stock

Zum Sachverhalt: Es ging um die Klage einer Altenpflegerin. Sie war von ihrem Arbeitgeber schon mehrfach abgemahnt worden, unter anderem weil sie eine Patientin nicht richtig versorgt hatte und dies auch nicht richtig dokumentiert worden war. Anfang April 2019 fuhr die Mitarbeiterin nicht persönlich zu einer Patientin, um dieser die Nachttablette zu geben, sondern telefonierte lediglich mit ihr. Den Leistungsnachweis für den nächtlichen Besuch zeichnete die Altenpflegerin jedoch trotzdem ab und bestätigte auf dem Tagestourennachweis, die Patientin in der Zeit von 22:55 Uhr bis 23:06 Uhr versorgt zu haben. Der Arbeitgeber kündigte daraufhin das Arbeitsverhältnis fristlos. Die Altenpflegerin erhob Kündigungsschutzklage.

Das Arbeitsgericht Siegburg hielt die fristlose Kündigung für gerechtfertigt und wies die Kündigungsschutzklage ab (Urteil vom 07.08.2019, Az. 3 Ca 992/19). Der vorsätzliche Verstoß eines Arbeitnehmers gegen seine Verpflichtung, die abgeleistete, vom Arbeitgeber nur schwer zu kontrollierende Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren, sei an sich geeignet, einen wichtigen Grund für eine fristlose Kündigung darzustellen. Nach Auffassung des Gerichts muss der Arbeitgeber auf eine korrekte Dokumentation der Arbeitszeit seiner Arbeitnehmer vertrauen können. Überträgt der Arbeitgeber den Nachweis der geleisteten Arbeitszeit den Arbeitnehmern selbst und füllt ein Arbeitnehmer die dafür zur Verfügung gestellten Formulare wissentlich und vorsätzlich falsch aus, so stelle dies einen schweren Vertrauensmissbrauch dar. Nach Auffassung des Gerichts hatte die Altenpflegerin trotz vorheriger Abmahnung vorsätzlich falsche Eintragungen gemacht.

Quelle: Arbeitsgericht Siegburg

ist freier Journalist aus Biberach/Baden und schreibt regelmäßig News und Artikel aus dem Bereich Arbeitsrecht.