Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR-Organisation

Copetri: Innovativ nach vorne gehen

Wie arbeiten wir zukünftig zusammen? Mit dieser Frage beschäftigten sich einige Keynotes auf der Copetri Convention 2023 und machten Mut, Experimente zu wagen.

Wie muss HR kommunizieren, um DEI im Unternehmen zu verankern?

Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle dafür, ob Bemühungen um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion erfolgreich sind. Wie muss über DEI gesprochen werden?

Wer KI kennt, fürchtet sie weniger

Werden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in produzierenden Unternehmen mehr Arbeitsplätze geschaffen als vernichtet? Das meinen Beschäftigte.

HR Tech: Mehr als Künstliche Intelligenz

Das Thema Künstliche Intelligenz war auch auf der HR Tech in Köln allgegenwärtig. Doch auch wegen vieler anderer Programmpunkte lohnte sich der Besuch in 2023 – zum Beispiel die größte HR-IT-Transformation der Welt.

„Entscheidend ist nicht die Absicht, sondern die Wirkung!“

Wie können wir so sprechen, dass menschliche Vielfalt ohne Diskriminierung sichtbar wird? Gundula Hiller von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim hat Antworten parat.

Verstoß gegen Anstandsregeln

Modediscounter Primark fordert Einsicht in die Krankenakten eines Mitarbeiters. Das ist nicht nur rechtlich fragwürdig, sondern vor allem zwischenmenschlich.

So kann HR die Mitarbeitergesundheit auf Geschäftsreisen fördern

Geschäftsreisen sind auch in Zeiten von Remote Work und virtuellen Meetings nicht wegzudenken. Mit diesen Tipps können Unternehmen ihre Angestellten beim achtsamen Reisen unterstützen.

Mehr Performance durch Frühindikatoren

Die hybride Arbeitswelt bringt Risiken mit sich. Ein entwicklungsorientierter Führungsstil kann diese minimieren. Unser Kolumnist Ulrich G. Schnabel erklärt, worauf es dabei ankommt.

Vereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld soll enden  

Ende Juni läuft der vereinfachte Zugang für Betriebe zum Kurzarbeitergeld aus, wie es aus dem Bundesarbeitsministerium heißt. Grund ist die „bessere“ wirtschaftliche Lage.

Wie viele Büros sind aktuell nicht ausgelastet?

Derzeit gibt es dreimal mehr ungenutzte Büros als vor der Corona-Pandemie. Grund dafür ist eine verstärkte Arbeit im Homeoffice. Wie gehen Arbeitgeber damit um?

So können Personalverantwortliche Teamarbeit effizient gestalten

Gute Teamarbeit ist für den Erfolg eines Unternehmens unverzichtbar. Doch warum ist das so? Und wie muss sie gestaltet werden, um die gewünschten Effekte zu erzielen?

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

Wie beeinflusst unser Geschlecht die mentale Gesundheit?

Geschlechtsspezifische Rollenerwartungen, Stereotypen und Mythen tragen einen großen Teil zu mentalen Problemen bei. Insbesondere auch dazu, dass das Thema weiterhin so stigmatisiert ist.

Mit Stickeralbum netzwerken

Das HR-Team von Rhenus Logistics wollte es seinen Mitarbeitenden einfacher machen, mit bisher unbekannten Kollegen in den Austausch zu kommen. Dafür setzte es ein Stickeralbum ein.

Viele Angestellte gehen mit mulmigem Gefühl zur Arbeit

Derzeit haben einige Beschäftigte Angst vor dem Arbeitsalltag. Jeder Zweite fühlt sich unter Druck und überfordert und sorgt sich um die Zukunft oder den Job.