Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

„Unterstützung durch KI, nicht Autonomie der KI”

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Personalwirtschaft: Herr Krellner, wie nutzen Sie Künstliche Intelligenz im beruflichen Alltag?
Jan Krellner: Ich nutze häufig generative KI, um erste Vorschläge und Inspirationen zu Texten und Konzepten zu erhalten. Jedoch sind diese noch nicht so ausgereift, um Inhalte Eins-zu-eins zu übernehmen.  Also prüfe ich und formuliere um. Ab und zu prompte ich auch, um die wichtigsten Aspekte zu einem Personalthema zu erfassen.

Alles zum Thema

KI und ich

Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Unternehmen zum Alltag – auch in der Personalabteilung. Aber wie nutzen Personalerinnen und Personaler die Technologie in der Praxis? In unserer neuen Interview-Serie berichten sie davon.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen