Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR-Technologie

Wer KI kennt, fürchtet sie weniger

Werden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in produzierenden Unternehmen mehr Arbeitsplätze geschaffen als vernichtet? Das meinen Beschäftigte.

Mitarbeiterempfehlungsprogramme: In der Zeit stecken geblieben?

Am Prozess der Mitarbeiterempfehlungsprogramme hat sich in den vergangenen Jahren wenig getan. Gelingen Kommunikation und Management, können sie zum Gamechanger werden.

HR Tech: Mehr Effizienz durch Automatisierung

Nach einer erfolgreichen Premiere in 2022 geht das „Software & Innovation Expofestival“ HR Tech vom 23. bis zum 24. Mai in die zweite Runde.

ChatGPT: „Unwahrscheinlich, dass Personaler komplett ersetzt werden“

ChatGPT ist für viele HR-Tätigkeiten ein Gamechanger – da ist sich Madeline Timmer sicher. Über das Thema spricht sie im Interview – und Anfang Mai auf der Schicht im Schacht in Duisburg.

Durch gute Zeitwirtschaft die Arbeitgeberattraktivität erhöhen

Der Umgang mit Arbeitszeit ist seit dem BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung wichtiger geworden. In vielen Unternehmen ist er Teil deren aktueller Transformation.

Allygatr investiert in Schweizer Personalberatung Board Owl

Der Berliner Venture Capitalist allygatr wird zum ersten Mal im Ausland aktiv und beteiligt sich am Schweizer Start-up Board Owl, eine Personalberatung für die Vermittlung von Entscheidungsträgerinnen und -trägern.

Allygatr erhält in Finanzierungsrunde mehr als 2,5 Millionen Euro

Über 25 Investoren hat der Berliner Venture Capitalist an Bord geholt. Darunter sind bekannte Größen aus dem HR-Bereich. Mit dem neuen Geld will Allygatr mehr HR-Tech-Start-ups ins Portfolio aufnehmen.

Zusammenarbeit von HR und IT: Wege aus dem Dilemma

HR steht mit allen Menschen im Unternehmen in Kontakt, während IT für einen reibungslosen Datenaustausch sorgt. Können sie sich zu einem konstruktiven Dialog aufraffen?

Buzzword-Bingo: Kommt jetzt das Metaverse?

Mit den fliegenden Autos ist es bisher nichts geworden und die KI hat unser Leben auch noch nicht revolutioniert. Ist das Metaverse wirklich das nächste große Ding?

Mitarbeiterzufriedenheit durch passende Technologien

Von inspirierten und motivierten Talenten profitiert jedes Unternehmen. Doch Arbeitgeber müssen dafür die Grundlage schaffen. Tipps, wie das gelingt, gab es beim Deutschen HR-Summit.

Was bringen No-Code- und Low-Code-Lösungen in der Personalabteilung?

Im HR-System fehlt eine Funktion – und statt der IT-Abteilung sorgt HR selbst für Abhilfe. Kein Wunschtraum, sondern dank spezieller Plattformen in vielen Unternehmen bereits Realität.

Factorial erhält 120 Millionen US-Dollar über Series-C-Finanzierung

Der Anbieter einer All-in-one-Lösung für HR-Management hat die vierte Finanzierungsrunde in sechs Jahren abgeschlossen. Factorial aus Barcelona möchte mit dem Geld auch das Deutschlandgeschäft ausbauen.