Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Christina Petrick-Löhr

Christina Petrick-Löhr betreut das Magazinressort Forschung & Lehre sowie die Themen Recruiting und Employer Branding. Zudem schreibt und recherchiert Sie zum Thema Transformation, Change Management und Leadership und ist verantwortlich für die redaktionelle Planung verschiedener Sonderpublikationen der Personalwirtschaft.

Xing will Job-Plattform für alle werden

Das einstige Business-Netzwerk Xing öffnet sich für Nichtmitglieder. Nutzer können Job-Angebote anhand von Kriterien wie „Hund willkommen“ filtern. Kritiker sind skeptisch.

Welche Kompetenzen werden auf dem Arbeitsmarkt wichtig?

Manuelle Tätigkeiten werden sich zukünftig weniger auszahlen. Darüber und über andere Ergebnisse seiner Forschung berichtet Prof. Dr. Simon Wiederhold im Interview.

Ukraine-Geflüchtete: Wie klappt der Einstieg ins Arbeitsleben?

Viele der Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, sind hochqualifiziert. Trotzdem ist der Start ins Arbeitsleben in Deutschland schwierig.

#zpe-Live-Ticker: Was am Mittwoch auf der Messe passiert

Über unseren Live-Ticker können Sie verfolgen, was aktuell auf der ZP Europe 2022 geschieht. Unser Team liefert Ihnen Insights, fasst Highlights aus Vorträgen zusammen und berichtet über Begegnungen.

#dpp: Das sind die Gewinner des Deutschen Personalwirtschaftspreises 2022

HR übernimmt Verantwortung für Gesellschaft und Beschäftigte: Am Montag haben wir in den Kölner Balloni-Hallen den Deutschen Personalwirtschaftspreis 2022 verliehen. Hier finden Sie die Sieger.

Studie: Junge Mitarbeitende sind ausgebrannt

Hohe Arbeitsbelastung und negative Atmosphäre im Betrieb treiben Young Professionals in den Burnout. Laut dem Young Professional Attraction Index sind vier von fünf jungen Mitarbeitenden betroffen.

Heute weniger Azubis, morgen weniger Fachkräfte

Die Zahl der neuen Azubis geht seit Jahren zurück. Wie Ausbildungen wieder attraktiver werden können, erklären die Forscher Karl Wilbers und Friedrich Hubert Esser im Interview.

Deutscher Personalwirtschaftspreis: Bewerbungsfrist verlängert

Wer sich für den Deutschen Personalwirtschaftspreis bewerben möchte, hat noch rund drei Wochen Zeit. Neuer Bewerbungsschluss ist der 15. Juni.

Agile HR Conference 2022: Wie man zusammen führt

Wie funktioniert Führung unter den Vorzeichen der globalen Transformation der Arbeitswelt? Bei der Agile HR Conference in Köln standen neue Formen der Zusammenarbeit im Mittelpunkt.