Der Coaching Award zeichnet seit 2008 jährlich Menschen und Institute aus, die sich um das Thema Coaching verdient gemacht haben. Die Vorschläge und Nominierungen für den Preis stammen zum größten Teil aus der Xing-Gruppe „Coaching Convention” mit über 7300 Mitgliedern, aber Interessierte können auch von anderen Personen vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben.
Der Coaching Award 2019 wurde in fünf Kategorien vergeben. Erstmals gab es keinen Preis für den Nachwuchs. Jury Präsident Alexander Maria Faßbender sagte, die Jury sei sich nicht einig gewesen, ob sie diese Auszeichnung nicht doch vergeben sollte, habe sich dann aber dagegen entschieden. Für 2020 sehe man wieder mehr Licht am Horizont.
Die aktuellen Preisträger des Coaching Awards
Den Coaching Award für das beste Konzept 2019 erhielt die NextHealth GmbH. Sie überzeugte die Jury mit einem schlüssigen Konzept und der einfachen und effektiven Umsetzbarkeit für die Kunden. Für das beste Buch wurde Maike van den Boom ausgezeichnet. Sie habe mit ihren Glücksbüchern im Coaching – im Bereich der lebensberatenden Bücher – den Lesern das Thema Glück auf eine besondere Coaching-Art näher gebracht. Für das beste Coaching Buch International wurde Dr. med. Peter A. Fricke gewürdigt. Er verfasste den englischen Titel „The Success Escalator“, der demnächst auch auf Deutsch erscheinen soll. Den Coaching Award für besondere Dienste oder Leistungen erhielt Prof. Dr. Jutta Heller. Die Jury war der Auffassung, dass sie im Bereich der Resilienz für das Coaching Meilensteine gesetzt hat. Den Coaching Award International für besondere Dienste oder Leistungen holte sich Gregor Staub. Er habe es sich in den letzten Jahrzehnten verdient, diesen Preis zu erhalten, so die Jury. Durch seine Art des Gedächtnistrainings habe er Hunderttausende Menschen europaweit dazu inspiriert, nicht nur ihr Gehirn zu trainieren.
Weitere Informationen über den Coaching Award gibt es > hier.
Das Thema „Coaching“ ist Titelthema von Heft 2 der Personalwirtschaft, das Ende Januar erscheint.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.