Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Umfrage: Wie steht es um die KI-Kompetenzen von HR?

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Künstliche Intelligenz ist der größte Transformationstreiber aller Zeiten. Bis 2030 werden in der Folge der technologischen Entwicklung fast neun von zehn Unternehmen weltweit ihr Geschäft anpassen und verändern, prognostiziert das World Economic Forum in seinem „Future of Jobs Report“. Doch um den fundamentalen Wandel steuern zu können, braucht es KI-Kompetenz in den Unternehmen – und in HR. Wie es damit aussieht, ist Gegenstand einer Umfrage der Personalwirtschaft zusammen mit F.A.Z. Business Media | research und F.A.Z. Pro Digitalwirtschaft. Befragt wurden 104 HR-Entscheiderinnen und -Entscheider. Die Onlinebefragung erfolgte vom 17. bis zum 30. Oktober 2025.

Ist HR KI-kompetent?

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen