Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Weiterbildung

Zurück zur Themenübersicht

So war es auf der Learntec

KI beeinflusst die Lehre und Weiterbildung in Deutschland. Doch wie genau? Und welche Rolle kommt dabei HR zu? Diese und weitere Fragen wurden auf der Learntec diskutiert.

„Entscheidend ist nicht die Absicht, sondern die Wirkung!“

Wie können wir so sprechen, dass menschliche Vielfalt ohne Diskriminierung sichtbar wird? Gundula Hiller von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim hat Antworten parat.

Angebote zur Weiterbildung erreichen die Belegschaft oft nicht

HR beurteilt die Weiterbildung im Unternehmen positiver als Führungskräfte und Mitarbeitende. Offenbar liegt das auch an Kommunikationsproblemen.

KI: „Ich glaube, Coaching ist im Kern menschlich“

Die Coachingplattform Coachhub entwickelt auf der Basis von ChatGPT eine neue KI. Wo die Chancen und Grenzen des Projektes liegen, erklärt CEO Matti Niebelschütz.

Vereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld soll enden  

Ende Juni läuft der vereinfachte Zugang für Betriebe zum Kurzarbeitergeld aus, wie es aus dem Bundesarbeitsministerium heißt. Grund ist die „bessere“ wirtschaftliche Lage.

Allygatr investiert in Start-up Skillties

Der Berliner Venture Capitalist Allygatr wächst weiter: Das Unternehmen investiert jetzt in das Startup Skillties, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine skillbasierte Unternehmensorganisation einfach zu machen.

WSI: Unternehmen tun zu wenig für Weiterbildung

Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden stärker fort- und weiterbilden. Doch auch die Politik ist gefragt, um die Beschäftigungsfähigkeit der Belegschaften zu erhalten, zeigt eine Analyse.

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

So meistern Sie mit zielgerichteter Mitarbeiterentwicklung Veränderung

Eine gezielte Mitarbeiterentwicklung kann Unternehmen durch unsichere Zeiten helfen. Doch was genau ist dabei zu beachten? Und in welchen Situationen helfen Weiterbildungen wirklich?

So helfen Apps bei Worker-Training und der Arbeitssicherheit

Durch Aus- und Weiterbildung lässt sich der Fachkräftemangel abfedern. Unterstützen können dabei Apps: Sie leiten Beschäftigte individuell an – und verbessern zudem den Arbeitsschutz.

MBA für Personaler: Mehr als HR

Der MBA gilt als Eintrittskarte ins Topmanagement. Diesen Eindruck wollen auch Anbieter von spezialisierten Lehrgängen wie dem HR-MBA erwecken. Ist er wirklich ein Karriere-Booster?

So soll das neue Weiterbildungsgesetz aussehen

Die Ausbildungsgarantie soll 2024 kommen, Qualifizierungsgelder sollen erhöht werden. Die zuvor diskutierte Bildungszeit wird erstmal nicht eingeführt.

Führungskräfte im Fokus der Weiterbildung

Weiterbildung ist als Maßnahme zur Mitarbeiterbindung beliebt. Allerdings profitieren Führungskräfte eher davon und es fehlt oft an Zeit.

Wenn alle Mitarbeitenden Führungsverantwortung haben

Bei der Agentur Openers ist jeder Mitarbeiter eine Führungskraft für einen Kollegen. Damit soll die Eigenverantwortung der Beschäftigten gestärkt und die Mitarbeiterbindung vergrößert werden.

Welche Kompetenzen werden auf dem Arbeitsmarkt wichtig?

Manuelle Tätigkeiten werden sich zukünftig weniger auszahlen. Darüber und über andere Ergebnisse seiner Forschung berichtet Prof. Dr. Simon Wiederhold im Interview.