Foto (CCO): pexels.com
Für die Untersuchung wurden im Juli und August 2019 mehr als 45 000 Mitarbeiter online dazu befragt, ob sie ihr Unternehmen und Firmen der gleichen Branche als Arbeitgeber empfehlen können. Bewertet werden konnten Unternehmen mit mindestens 500 Beschäftigten. Insgesamt flossen 1,34 Millionen Urteile in die Analyse ein. Je Arbeitgeber mussten mindestens 100 Bewertungen abgegeben werden. Am Ende konnten Ergebnisse für 1200 Unternehmen ermittelt werden, so das Magazin. Dabei zählten die Urteile der eigenen Mitarbeiter und der Branchenbeschäftigten je zur Hälfte. Der Fragebogen zur eigenen Firma umfasste mehr als 50 Punkte, entscheidend für das Gesamtergebnis war jedoch die Weiterempfehlung.
Gleich vier Automobilbauer in den Top Ten
Den Spitzenplatz sicherte sich der Automobilkonzern BMW. Auf Platz zwei und drei kamen der Sportartikelhersteller Adidas und mit Daimler ein weiterer Autobauer. Die Liste der Top Ten vervollständigen die Drogeriemarktkette DM, der Autoproduzent Audi, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung (DLR), der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker, der Süßwarenhersteller Mars, Google Deutschland und der Sportwagenbauer Porsche. Die komplette Liste der 500 besten Arbeitgeber Deutschlands, unterteilt nach 24 Branchen, veröffentlicht der „Stern“ am Mittwoch in seiner digitalen Ausgabe und am Donnerstag im Print-Magazin.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.