Berufseinsteiger in der Beratung verdienen am meisten: Im Consulting liegen die Einstiegsgehälter bei durchschnittlich 51.400 Euro. Ingenieure in Forschung und Entwicklung erwarten rund 50.000 Euro, ihre Kollegen im Maschinen- und Anlagenbau kommen auf 45.600 Euro im Jahr. Ein deutlich geringeres Gehalt zahlen Unternehmen Einsteigern mit einem geistes- oder sprachwissenschaftlichen Abschluss: Deren Einstiegsgehälter liegen durchschnittlich bei 42.600 Euro.
Eine Kienbaum-Vergütungsstudie kommt weiter zu dem Ergebnis, dass Berufseinsteiger im Handel am wenigsten auf dem Gehaltszettel stehen haben (42.300 Euro). Am unteren Ende der Gehaltsrangliste sind Absolventen zu finden, die ein Trainee-Programm durchlaufen. Bei ihnen liegt die jährliche Vergütung bei rund 37.800 Euro.
Master-Abschluss rechnet sich
Unternehmen zahlen Absolventen mit einem Master-Abschluss durchschnittlich 46.300 Euro. Berufseinsteiger mit Diplom erhalten im Schnitt ein Gehalt von rund 45.600 Euro. Kollegen mit einem Bachelorabschluss verdienen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 43.100 Euro deutlich weniger. Promovierte Absolventen erhalten in der Regel 60.500 Euro und verbuchen damit die höchste Vergütung.
Weitere Informationen zur Studie lesen Sie > hier.