Wieviel verdienen eigentlich Personaler? Eine aktuelle Studie hat das Gehalt der HR-Experten in Deutschland unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis: Variable Vergütungsbestandteile sind bei den meisten Führungskräften üblich.
Personalleiter verdienen hierzulande im Durchschnitt 125.000 Euro jährlich, damit sind sie die Spitzenverdiener im HR-Bereich. Auf Platz zwei der Gehälterliste folgen die Leiter von Compensation und Benefits mit durchschnittlich 104.000 Euro im Jahr. Personalreferenten beziehen ein jährliches Durchschnittsgehalt von 59.000 Euro und damit weniger als die Hälfte als ihre Chefs.
Die Mehrheit der HR-Führungskräfte erhält einen Bonus
Von den Spitzenverdienern, den Personalleitern, bekommen 91 Prozent auf der oberen Führungsebene einen variablen Vergütungsbestandteil, der mit 29.000 Euro durchschnittlich 19 Prozent des Gesamtgehalts ausmacht. Auf der mittleren Führungsebene erhalten 81 Prozent der Personalleiter einen jährlichen Bonus von durchschnittlich 15.000 Euro. Das entspricht zwölf Prozent ihrer Gesamtdirektvergütung.
Auch ein Großteil der Leiter der Personalentwicklung und -ausbildung erhält einen jahresbezogenen Bonus: Auf der oberen Führungsebene bekommen alle eine zusätzliche variable Vergütung. Sie liegt im Schnitt bei 28.000 Euro, was 16 Prozent des Gesamtgehalts entspricht. Auf der mittleren Führungsebene beziehen 84 Prozent der Chefs der Personalentwicklung einen Bonus von durchschnittlich 11.000 Euro, das macht elf Prozent ihres Jahresgehalts aus. Das sind Ergebnisse des Vergütungsreports „Führungskräfte & Spezialisten in kaufmännischen Funktionen“ von > Kienbaum. Dafür hat die Beratungsgesellschaft die Gehälter in Personalabteilungen von 722 Unternehmen untersucht.
Je größer das Unternehmen, umso höher das Gehalt
Wie viel ein Personalleiter in einem deutschen Unternehmen verdient, hängt maßgeblich davon ab, wie groß das Unternehmen ist, in dem er arbeitet: Während ein Personalleiter in Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern ein durchschnittliches Jahresgehalt von 82.000 Euro erhält, verdient ein Kollege in einem Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten durchschnittlich 171.000 Euro im Jahr.