Erwin Stickling ist langjähriger Herausgeber der Zeitschrift Personalwirtschaft und zudem Mitglied der Geschäftsleitung beim F.A.Z.-Fachverlag F.A.Z. Business Media.
Der ehemalige Personalvorstand der Deutschen Bahn, Ulrich Weber, ist tot. In Erinnerung an den Manager veröffentlichen wir hier ein Interview mit ihm aus dem Jahr 2014.
Krise, Inflation, Verunsicherung an den Kapitalmärkten – was macht diese neue Gemengelage mit der bAV? Die Teilnehmenden des diesjährigen Round Table schauen optimistisch in die Zukunft.
Die Jury hat entschieden, welche 18 Projekte die Chance haben, einen der begehrten Preise zu erhalten. Ein Preisträger steht sogar schon fest: Der „Gamechanger des Jahres“.
Selbst das Wetter machte mit: Rund 2500 Mitglieder der HR-Szene diskutierten, lernten und feierten bei der Copetri Convention in Offenbach am Main. Im Mittelpunkt stand dabei die Kommunikation.
Ende Mai startet in Frankfurt mit der Copetri Convention ein neues Großevent rund um die Themen People, Innovation und Transformation. Wir sprachen mit den Initiatoren Ralf Hocke und Nadine Jäger über ihre Mission.
Mitte Mai wird es in Köln eine neuartige HR-Veranstaltung geben, die HR Tech. Wir sprachen mit dem Messe-Macher Alexander Petsch über seine Event-Idee.
Die Frühjahrsmessen Zukunft Personal Nord und Süd stehen nach zwei Jahren Zwangspause in den Startlöchern. Jetzt ist die Zeit zum Auftauchen, davon ist Event-Direktorin Sandra Reis überzeugt.
Am 14. September öffnen sich nach einem Jahr Pause wieder die Kölner Messehallen zur „Zukunft Personal“. ZP Reconnect heißt das Motto. Mehrere tausend Besucher werden erwartet, so ZP-Direktorin Christiane Nägler. Ein Restart unter strengen Auflagen.
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland musste die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft
EY ihrer Belegschaft Homeoffice verordnen. HR-Direktor Oliver Simon und Markus Heinen,
Leiter des People Advisory Services, über Notfallpläne und Chancen der Krise.