Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Frank Strankmann

Frank Strankmann ist Redakteur und schreibt off- und online. Seine Schwerpunkte sind die Themen Arbeitsrecht, Mitbestimmung sowie Regulatorik. Er betreut zudem verantwortlich weitere Projekte von Medienmarken der F.A.Z. Business Media GmbH.

Wie viele Beschäftigte nutzen den Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub erfreut sich offenbar steigender Beliebtheit, wie aktuelle Zahlen zeigen. Dennoch nutzt ihn nur eine von 14 Personen. Wir zeigen, was HR und Mitarbeitende zum Thema wissen müssen.

Teams-Call am Teide: Rechtliche Fallstricke bei Workation

Arbeiten vom Strand klingt verlockend, birgt aber Risiken für Unternehmen. Welche arbeitsrechtlichen und steuerlichen Aspekte muss HR bei Workation-Anfragen beachten?

Gestresst im Urlaub: Was Mitarbeitende am Abschalten hindert

Warum fällt es vielen Beschäftigten schwer, im Urlaub zu entspannen? Aktuelle Studien liefern Erkenntnisse und zeigen, was helfen könnte.

Ausbildungsmarkt: Baustellen bei der Candidate Experience

Wie entwickelt sich der Ausbildungsmarkt? Wie suchen zukünftige Azubis einen Platz? Und wie sieht es mit der Candidate Experience aus? Eine aktuelle Studie gibt Antworten.

BAG: Schadenersatz für Datenschutz-Verstoß bei Test von HRM-Software?

Ein aktuelles BAG-Urteil liefert praxisnahe Hinweise darauf, was Unternehmen beim Umgang mit Beschäftigtendaten in konzernweiten HR-Managementsystemen beachten müssen.

BAG: Provisionen in Kryptowährung prinzipiell möglich?

Sachbezüge können im Arbeitsvertrag unter bestimmten Bedingungen als Teil des Arbeitsentgelts vereinbart werden. Gilt das auch für Kryptowährung?

Urteil: Suche nach „Digital Native“ ist altersdiskriminierend

Personalabteilungen wissen, dass Stellenanzeigen diskriminierungsfrei verfasst sein müssen. Ein aktuelles Urteil bestätigt nun, dass bei Generationsstereotypen Vorsicht geboten ist.

Kündigung bei Schwangerschaft: BAG stärkt Frauen bei Klage

Das BAG hat in einem Urteil die Regeln für Kündigungsschutzklagen schwangerer Mitarbeiterinnen konkretisiert. Dabei kommt es auf die Frage an, wann die Schwangerschaft einwandfrei feststeht.

Report: Ein Drittel der Berufstätigen kämpft mit psychischen Leiden

Die aktuelle Weltlage macht nicht nur Wirtschaft und Politik zu schaffen. Viele Berufstätige kämpfen angesichts dessen mit ihrer mentalen Gesundheit, zeigt eine aktuelle Analyse des Versicherers Axa.