Stefanie Jansen ist Volontärin in der Redaktion der Personalwirtschaft. Ihre Themenschwerpunkte sind Aus- und Weiterbildung, der Job HR und neue Arbeitszeitmodelle.
Am kommenden Wochenende wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das hat Einfluss auf die Arbeitszeit und Vergütung von Schichtarbeitenden. Was müssen Arbeitgeber beachten?
Die gestiegenen Energiepreise setzen deutschen Unternehmen zu. Eine Reduzierung der Stellen ist zwar nicht die häufigste Gegenmaßnahme – zahlreiche Firmen rechnen aber mit ihr.
In das Start-up Retorio investieren neben Venture Capital Fonds CEOs von Dax-Unternehmen. Die Gründer erfanden eine Plattform, die bei Talentfindung und Onboarding unterstützen soll.
Seit dem Frühjahr testet die Agentur eine Art Vier-Tage-Woche: Bei gleicher Bezahlung wie vorher hat die Hälfte des Teams jeweils den Freitag frei. Wie kam es dazu und wie lautet das vorläufige Fazit?
Heute ist für viele Studierende der erste Vorlesungstag – einige von ihnen gehen neben dem Studium arbeiten. Was umfasst das Werkstudentenprivileg und welche Vorhaben müssen eingehalten werden?
Die Hälfte der Testphase des Projekts „4 Day Week Global“ in Großbritannien ist vorbei. Die erste Bilanz ist positiv: Knapp die Hälfte der Unternehmen berichtet von einer gestiegenen Produktivität.
Laut einer Studie der DEBA steht es um die Mitarbeiterbindung in vielen Unternehmen derzeit gar nicht mal so schlecht. Allerdings gilt es für HR, sich mehr um die Arbeiter und ihre Bedürfnisse zu kümmern.
Der Bildungsanbieter hat Punk Incorporated gekauft. Vor allem die Innovationskraft des Start-ups, das „Business Action Games“ entwickelt, wurde gelobt.