Die HR-Werkstatt
Immer wieder bringen kleine Probleme die Personalarbeit zum Erliegen oder man weiß einfach nicht, wo anfangen bei neuen Anforderungen. Hier finden Sie alle Beiträge unserer HR-Werkstatt zum Nachlesen. Von Problemen bei der Ausbildung über technische oder Recruiting-Fragen bis hin zu Führungsthemen.

Check 1: Differenzen im Team: Was können wir von HR unternehmen?

Check 2: Unpünklichkeit unseres Azubis: Was können wir dagegen tun?

Check 3: Talentmanagement: Wie nutzen wir das Potenzial abgelehnter Bewerber?

Check 4: Onboarding: Wie vermeiden wir Frühfluktuation unter unseren Neueinstellungen?

Check 5: Personalauswahl: Woran liegt es, wenn neue Mitarbeiter nicht unsere Erwartungen erfüllen?

Check 6: Coaching-Bedarf: Was tun, wenn eine Führungskraft dieses ablehnt?

Check 7: Stellenanzeigen: Wie landen meine Jobinserate bei Google for Jobs?

Check 8: Umstrukturierungen: Wie führen wir Trennungsgespräche fair und verständlich?

Check 9: Interim Manager: Wie finden wir die passende Person für die Aufgabe?

Check 10: Fremdsprache lernen: Wie lässt sich das im Arbeitsalltag integrieren?

Check 11: Negatives Feedback: Wie können wir zielgerichtet Manöverkritik äußern?

Check 12: Mitarbeiterbeurteilung: Wie können wir Führungskräfte dabei unterstützen?

Check 13: Kommunikation: Wie kann ich bei Gesprächen eine adäquate Körpersprache halten?

Check 14: Chief Digital Officer (CDO): Wie finden wir geeignete Kandidaten und auf welche Kompetenzen sollten wir achten?

Check 15: Change Management:
Worauf kommt es bei großen Veränderungsprozessen im Unternehmen an?

Check 16: Recruiting: Wie finden wir geeignete IT-Freelancer für unsere Digitalisierungsprojekte?

Check 17: Stagnation: Was kann HR tun, damit ein stockendes Projekt wieder läuft?

Check 18: Einarbeitung neuer Mitarbeiter: Wie sieht strategisches Onboarding aus?

Check 19: Gesundheitsmanagement: Wie beuge ich als Arbeitgeber psychischen Belastungen bei Mitarbeitern vor?

Check 20: Unternehmenskultur: Wie erhalte ich trotz Wachstum unseren Start-up-Flair bei?

Check 21: Change Management: Wie kann HR Veränderungsprozesse unterstützen?

Check 22: Talente gewinnen: Wie gelingt Active Sourcing und wie starte ich?

Check 23: Personalentwicklung: Wie kann HR zusätzlich Coaching-Prozesse stemmen?

Check 24: Umstrukturierungen: Wie kann HR wieder Ruhe in die Belegschaft bekommen?

Check 25: Smart Collaboration: Wie kann HR Teamarbeit fördern?

Check 26: Mitarbeiterführung: Wie bereite ich Teams auf das Saisongeschäft vor?

Check 27: Coaching: Wie finde ich kompetente Trainerpersönlichkeiten?

Check 28: Benefits im Job: Wie überzeuge ich Bewerber mit Incentives?

Check 29: Generationenmanagement: Wie können wir die Zusammenarbeit zwischen Altersgruppen erfolgreicher gestalten?

Check 30: Arbeitsrecht: Welche Aspekte sind bei der Zusammenarbeit mit Freelancern zu beachten?

Check 31: Mitarbeitergesundheit: Welche Bedeutung hat das Mittagessen?

Check 32: Employer Branding: Wie kann ich meine Arbeitgebermarke stärken?

Check 33: Zielvereinbarungen: Wie zeitgemäß ist unser Bonussystem?

Check 34: Intrapreneurship: Wie identifizieren und befähigen wir Mitarbeiter für Innovationsprozesse?

Check 35: Suchmaschinenoptimierung: Wie generieren wir mehr Traffic auf unserer Karriereseite?

Check 36: Produktivität: Wie erleichtern wir Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice?

Check 37: Vergütung: Wie bringen wir Gehalt und zusätzlich erworbene Kompetenzen in Einklang?

Check 38: Remote-Consulting: Wie erhalten unsere Entscheider und Teams schnelle Unterstützung?

Check 39: Vergütung: Wie setzen wir die Neuregelung beim 44-Euro-Sachbezug richtig um?

Check 40: Entwicklung: Wie etablieren wir ein modernes Karrieremanagement?

Check 41: Recruiting: Wie unterstützen wir unseren Auswahlprozess mit Videos?

Check 42: Unternehmenskultur: Wie bleiben wir auch in Krisenzeiten unseren Werten treu?

Check 43: Führung: Wie nehmen wir Mitarbeitern Sorgen und Ängste?

Check 44: Podcasts: Wie lassen sich Audioinhalte im Recruiting richtig einsetzen?

Check 45: Führung: Wie steuern wir dezentrales Recruiting im Homeoffice?

Check 46: Gesundheit: Wie beugen wir Überlastung bei Mitarbeitern vor?

Check 47: HR Analytics: Welche Vorteile bringen Daten für unsere Personalarbeit?

Check 48: Arbeitsplatzdesign: Wie machen wir Homeoffice-Mitarbeiter zu Markenbotschaftern?

Check 49: Blockchain: Wie macht diese Technologie unsere Personalarbeit sicherer?

Check 50: Führungsduo: Welche Kompetenzen benötigen Manager als Teil einer Doppelspitze?

Check 51: BGM: Wie erfährt jeder Mitarbeiter von unseren Gesundheitsangeboten?

Check 52: Achtsamkeit: Wie sorgen Sie für mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter?

Check 53: Recruiting: Wie gewinnen Sie soziale Aufsteiger als Bewerberkreis für sich?

Check 54: Data Driven Recruiting: Wie bringen uns Daten im Recruiting mit Talenten zusammen?

Check 55: New Normal: Wie kommunizieren wir Veränderungsprozesse in Krisenzeiten?

Check 56: Coachings: Wie unterstützen wir Führungskräfte bei virtueller Führung?

Check 57: Employer Branding: Worauf müssen wir in Krisenzeiten besonders achten?

Check 58: Veränderungen: Wie setzen wir moderne Führungsmodelle um?

Check 59: Gesundheit: Wie erkennen wir Belastungen und sorgen für mentale Stärke?

Check 60: Performance: Wie behalten wir bei Homeoffice die Leistung der Mitarbeiter im Blick?
