Anke Brinkmann ist seit dem 1. Dezember Bereichsleiterin Personalfürsorge und Arbeitsrecht bei der Autobahn GmbH des Bundes. In dieser Rolle verantwortet die 48-Jährige die Bereiche Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement, Diversity Management, Veranstaltungsmanagement, Grundsätze und Niederlassungsangelegenheiten sowie die Krisenstabsleitung. In ihrer Funktion berichtet sie direkt an den Personal-Geschäftsführer Gunther Adler.
Nach einer Ausbildung zur Konditorin studierte Anke Brinkmann an der Technischen Universität in Berlin Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzierung und Investition. Anschließend arbeitete sie zehn Jahre als Beraterin bei den Managementberatungen PricewaterhouseCoopers, IBM und McKinsey mit dem Schwerpunkt Prozessmanagement, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. 2010 wechselte Brinkmann zu Vattenfall Europe. Dort war sie als HR Managerin, Director of Health, Training and Organisational Development tätig und unterstützte den Neuaufbau des Bereiches HR und Gesundheitsmanagement. Von 2017 bis zu ihrem Wechsel zur Autobahn GmbH verantwortete sie den Bereich Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit in der Berliner Stadtreinigung und leitete von 2019 bis zu ihrem Wechsel zur Autobahn GmbH den Krisenstab.
Anke Brinkmann ist seit 2017 im Präsidium des Bundesverbandes der Personalmanager e.V. (BPM) und dort als Fachgruppenleiterin Gesundheitsmanagement tätig.
Die > Autobahn GmbH des Bundes, ehemals Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA), hat ihren Sitz in Berlin und beschäftigt deutschlandweit derzeit rund 12.500 Mitarbeitende. Sie wurde am 13. September 2018 gegründet und übernahm Anfang 2021 Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.