Eva Stock hat zum Jahreswechsel ihre Position bei Jobufo gekündigt und ist nun Chief People & Marketing Officer bei der Digitalagentur comspace. Auf Linkedin berichtet die HR-Influencerin, dass sie sich mit den Werten und der Arbeitsweise der Agentur identifizieren kann und deshalb gerne Teil des Teams geworden ist.
Zu ihren neuen Aufgaben gehöre es, gemeinsam mit der Geschäftsleitung das remote Arbeiten in eine Unternehmenskultur zu integrieren, die sich zuvor vor allem durch das Miteinander vor Ort ausgezeichnet habe. Zudem betreue sie jetzt drei Teams – darunter der Coaching- und Facilitation-Bereich. „Ich bin wirklich aufgeregt und sehr demütig vor der neuen Aufgabe – aber ohne Angst“, sagt Stock. Das könnte auch daran liegen, dass Stock den Geschäftsführer von comspace, Andreas Kämmer, nach eigenen Aussagen bereits seit sechs Jahren kennt und im stetigen Austausch mit ihm war.
Für Eva Stock kam der berufliche Wandel nach rund drei Jahren als Head of Business Relations bei Jobufo, einem HR-Tech-Anbieter für digitales Recruiting. Ihre Karriere startete die studierte Soziologin 2011 als Trainee im Personalbereich der Deutschen Bahn. Sie wurde vom Logistikunternehmen übernommen und war dort mehrere Jahre als Referentin in der Personalentwicklung tätig. 2016 wechselte Stock zur Online-Marketing-Agentur Trust Agents. Dort arbeitete sie zwei Jahre als Senior HR Manager, bis sie 2018 für rund ein Jahr die Rolle des Teamlead People & Culture innehatte.
Zahlreiche nebenberufliche Projekte
Neben ihrer Hauptberuflichkeit ist Eva Stock in der HR-Szene für ihren Blog „HRisnotacrime“ bekannt. 2021 hat sie zudem das Antirassismus-Projekt „#hrespect – Love HR, hate racism“ gemeinsam mit Jess Koch, Agile Trainer und Coach bei den HR Pioneers, Curley Fiedler, Head of People & Culture bei E-Farm, Yvonne Kalthöffer, Human Relations Manager bei Brlo, Andisheh Ebrahimnejad, zuständig für People & Culture bei Kenbi, gegründet, sowie das Buch „HR True Stories“ mit Jannis Tsalikis, Personalleiter bei Lautsprecher Teufel, veröffentlicht. Eva Stock moderierte zudem den Podcast „Insight:HR“.
Bei comspace wird Stock die Verantwortung für rund 100 Mitarbeitende haben. Das Unternehmen mit Sitz in Bielefeld wurde 2002 gegründet und entwickelt Online-Business-Lösungen für internationale Konzerne.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.