Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Lufthansa Cargo: COO Harald Gloy wird zusätzlich Personalvorstand

Harald Gloy hat bei Lufthansa Cargo zusätzlich zu seinem COO-Posten die Position als CHRO übernommen. Foto: Lufthansa Cargo/Oliver Rösler
Harald Gloy hat bei Lufthansa Cargo zusätzlich zu seinem COO-Posten die Position als CHRO übernommen. Foto: Lufthansa Cargo/Oliver Rösler

Harald Gloy hat zum 1. März 2021 die Position als
Chief Human Resources Officer (CHRO) und Arbeitsdirektor bei der
Lufthansa Cargo AG übernommen. Der 48-Jährige ist seit Januar 2019 bereits Chief Operation Officer (COO) des Unternehmens und wurde jetzt bis zum 31. Dezember 2026 in diesem Amt
bestätigt.

Als Personalvorstand verantwortet Gloy – im Zuge einer Umstrukturierung innerhalb der Führungsebene – neben HR auch die Bereiche Supply Management und Infrastructure.

Der Wirtschaftsingenieur begann als Logistiker im Technikbereich der Lufthansa

Gloy ist Wirtschaftsingenieur, studierte in Berlin und Arizona und schrieb seine Diplomarbeit bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Seine Logistik-Kompetenz setzte er dann aber doch für die Luftfahrt ein. Bereits seit 1999 kam er zum Lufthansa-Konzern und arbeitete zunächst in verschiedenen Positionen bei der Lufthansa Technik Logistik. Ab 2003 war er bei der Lufthansa Technik in der Unternehmensentwicklung tätig. Drei Jahre später übernahm er in Hamburg die Leitung der Produktion „Aircraft Overhaul and Modification“. Anschließend hatte er Führungspositionen in den Bereichen „Component Maintenance Services“ und „Engine Services“ inne. 2014 wurde er Leiter des Komponentengeschäfts der Lufthansa Technik. Außerdem war er Sprecher der Bereichsleitung.

Die > Lufthansa Cargo AG (kurz LCAG)) mit Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt derzeit weltweit rund 4.400 Mitarbeiter.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.