Die Generali richtet ihr Geschäft in Deutschland strategisch neu aus. Künftig will der Versicherer nur noch unter der neuen Gesellschaft Generali Deutschland AG auftreten. Nach internationalem Vorbild wird die neue Gesellschaft nun durch einen sechsköpfigen Vorstand gesteuert; außer Nießen wurden noch zwei weitere Vorstände bestellt.
Der 50-jährige Nießen ist Jurist mit 2. Staatsexamen und hat später außerdem im Vereinigten Königreich und in den USA studiert. Von 1993 bis 1999 arbeitete er bei Lurgi. Zunächst war er Syndikus und später stellvertretender Chefsyndikus bei der Lurgi AG sowie Chefsyndikus bei der Lurgi Lentjes GmbH.
1999 wechselte Ulrich Caspar Nießen zur Axa Konzern AG und war dort als Chefsyndikus tätig. Seit 2006 war er Mitglied des Vorstands des Versicherungsunternehmens und zuständig für die Ressorts Personal, Recht & Compliance, Zentrale Dienste. Außerdem hatte er die Funktion des Arbeitsdirektors inne.
Die Generali Deutschland hat rund 14.500 Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter:
www.generali-deutschland.de