Roland Berger erweitert die Leitungsgremien auf globaler und DACH-Ebene und holt in dem Zuge auch das Ressort HR in Geschäftsführung beziehungsweise Vorstand. Per Breuer wird demnach Teil des von drei auf sieben Personen vergrößerten Vorstands der Unternehmensberatung. „Wir internationalisieren das Führungsteam und geben einer neuen Partnergeneration mehr Verantwortung“, begründet Stefan Schable, Global Managing Partner, den Umbau des Leitungsgremiums. „Außerdem holen wir wachstumskritische Funktionen wie Finanzen & Controlling, Personal, Innovation und Knowledge Management direkt in den globalen Vorstand.“
Breuer selbst startete vor knapp 25 Jahren als Consultant bei Roland Berger, seit 2008 leitet er als Head of Global HR von München aus den Bereich Human Resources. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Hamburg und Internationales Management an der London School of Economics.
Auch Kathrin Kammer wird befördert
In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) vergrößert die Beratung ebenfalls seine Geschäftsführung. Unter den gleich zehn neuen Mitgliedern findet sich mit Kathrin Kammer auch das Ressort Personal. Kammer ist wie Breuer auch schon lange bei Roland Berger. Sie begann im Sommer 2005 als HR Advisor. Nach mehreren Beförderungen wurde sie 2019 Senior Vice President Human Resources – und ist zukünftig eben auch Teil der Geschäftsführung.
Roland Berger ist eine Unternehmensberatung mit nach eigenen Angaben rund 3.000 Beschäftigten. Damit ist sie die größte deutsche Managementberatung. Das Unternehmen, das im Besitz seiner Partnerinnen und Partner ist, ist in allen wichtigen Weltmärkten tätig. Die Zentrale des Unternehmens ist in München.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet gemeinsam mit Catrin Behlau die HR-Redaktionen bei F.A.Z. Business Media. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Recruiting und Employer Branding.