Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Thyssenkrupp Steel hat einen neuen Personalvorstand

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Erst war es nur ein Gerücht, jetzt ist es offiziell: Thyssenkrupp Steel Europe hat zum Januar 2025 wieder einen Personalvorstand. Dirk Schulte wird das Amt übernehmen, das seit August 2024 interimsmäßig vom Chief Finance Officer Philipp Conze mitverantwortet wurde. Schulte arbeitet derzeit noch als Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor beim Energieversorger enercity und wurde – wie es in montan mitbestimmten Unternehmen üblich ist – von der IG Metall vorgeschlagen.

Thyssenkrupp Steel hatte im Sommer auf einen Schlag drei von fünf Vorstandsmitgliedern weniger. Ex-Personalchef Markus Grolms sowie der ehemalige Vorstandsvorsitzende und der COO hatten sich mit dem Aufsichtsrat auf eine „einvernehmliche Beendigung ihrer Vorstandstätigkeit geeinigt”, hieß es damals vonseiten des Unternehmens. Medienberichten zufolge erfolgte dies aufgrund eines Streits mit dem Mutterkonzern über den geplanten Umbau der Stahlsparte.

Der Aufsichtsrat sieht Dirk Schulte als gute Besetzung für das Amt des Personalvorstands an: „Insbesondere seine Expertise in Reorganisations- und Neuausrichtungsprozessen wird uns helfen, die anstehenden Herausforderungen bei Thyssenkrupp Steel strukturiert und konstruktiv anzugehen“, sagt Ilse Henne, Aufsichtsratsvorsitzende bei Thyssenkrupp Steel. Schulte war zuvor unter anderem Geschäftsführer beim Stahlkonzern Salzgitter sowie Vorstand für Personal und Soziales bei den Berliner Verkehrsbetrieben. Seine Karriere startete er 1995 bei Thyssenkrupp als Human Resources Development Manager.

Thyssenkrupp Steel ist ein Hersteller von Qualitätsflachstahl und beschäftigt rund 26.000 Mitarbeitende. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von etwa 12 Millionen Euro.

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews und Reportagen mit und über Personaler und ihre neuen Positionen.

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.