Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Ist die Probezeit noch State of the Art?

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Wenn man Beschäftigte fragen würde, was sie von der Probezeit halten, dann sind sie davon vermutlich gar nicht mal so abgeneigt. Beide Seiten können einander testen. Was schon immer so war, hinterfragt man manchmal auch nicht. Klagen Recruitingabteilungen jedoch in der einen oder anderen Branche oder Region über zu geringe Bewerberzahlen, stellt sich aber doch die Frage: Gäbe es vielleicht mehr Bewerbungen, wenn man auf die Probezeit verzichtet und in der Stellenausschreibung darauf hinweist?

Im vergangenen Jahr befragte Indeed 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren genau danach. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen ist der Ansicht, dass die Probezeit beiden Seiten nutzt. Allerdings: Ebenfalls jeder Zweite würde sich nach eigener Aussage eher auf eine Stelle bewerben, wenn sie ohne Probezeit ausgeschrieben wäre. Der Job wirkt von vornherein sicherer. Beim derzeitigen Arbeitsmarkt ein hohes Gut.

Wir klären die Rechtslage und haben mit zwei Führungskräften über den Verzicht einer Probezeit gesprochen: einer ist dafür, der andere bevorzugt einen anderen Weg.

Probezeit versus Wartezeit

Wer zu wenig Bewerbungen erhält, sollte bei der Suche nach Gründen und Gegenmaßnahmen also zumindest darüber nachdenken, die Probezeit zu kürzen oder aber ganz zu streichen. Denn dass eine Erprobung des neuen Mitarbeitenden dann nicht mehr möglich ist, ist ein Trugschluss. „Ich stelle seit 1998 neue Mitarbeitende ein – auf die Vereinbarung einer Probezeit verzichte ich dabei“, sagt Dirk Kuhn, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitinhaber einer Kanzlei. Für ihn sei der Verzicht auf die Probezeit eine Form der Wertschätzung und Zeichen an den Beschäftigten, dass er sowohl fachlich als auch menschlich an die Person glaube.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen