Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Deutschlands beste Arbeitgeber 2018 gekürt

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs von Great Place to Work
Die Sieger des Wettbewerbs „Deutschlands beste Arbeitgeber 2018“ bei der Preisverleihung in Berlin.
Foto: © greatplacetowork_deutschland

Kürzlich wurden wieder 100 Unternehmen aus Deutschland für ihr Engagement bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsplätze ausgezeichnet. Auf den ersten Plätzen in ihrer jeweiligen Größengruppe landeten Miele, Daimler Financial Services, Domino-World, Maiborn Wolff, Mindsquare  und der Schindlerhof Nürnberg.

Für den diesjährigen Wettbewerb des Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work hatten sich 740 Unternehmen aller Größen und Branchen beworben. Über die Vergabe des Siegels für eine attraktive und zukunftsorientierte Arbeitsplatzkultur entscheiden eine Mitarbeiterbefragung und die Prüfung der Arbeitgeberqualität durch das Institut Great Place zu Work. Das Urteil der Mitarbeiter macht zwei Drittel der Gesamtbewertung aus; dieses Mal wurden rund 310 000 Beschäftigte anonym befragt. In den 60 Fragen ging es um Vertrauen und Fairness in der Zusammenarbeit, Führungsqualität, persönliche Anerkennung und Wertschätzung, Partizipationsmöglichkeiten, berufliche Unterstützung und Entwicklung, Gesundheitsförderung, Work-Life-Balance, Identifikation mit der Arbeit sowie die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. Im Rahmen eines Kultur-Audits wurde außerdem das Management zu den eingesetzten förderlichen Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit befragt. Die besten Arbeitgeber werden auf Basis eines Benchmarkings im gesamten Teilnehmerfeld ermittelt.

Die besten Unternehmen der sechs Größenkategorien

In der Kategorie der Großunternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern kam der Haushaltsgerätehersteller Miele aus Gütersloh auf Platz eins. In der Größenklasse von 2001 bis 5000 Beschäftigten erreichte Daimler Financial Services aus Stuttgart den Spitzenplatz. Der Altenpflegedienstleister Domino-World aus dem brandenburgischen Birkenwerder führt die Liste in der Kategorie mit 501 bis 2000 Mitarbeitern an. Bestplatzierter in der Größenklasse 251 bis 500 Mitarbeiter ist der Münchener Softwareentwickler Maiborn Wolff. Den ersten Rang bei den Unternehmen mit 101 bis 250 Beschäftigten belegt die IT-Beratung Mindsquare aus dem niedersächsischen Seelze. Das Tagungshotel Schindlerhof aus Nürnberg erreichte die Top-Platzierung bei den kleinen Unternehmen mit 50-100 Mitarbeitern.

Eine komplette Liste der 100 ausgezeichneten Unternehmen gibt es › hier. Die Preisträger sind auch für den Wettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2018“ qualifiziert; die Gewinner werden Mitte dieses Jahres ausgezeichnet. Die › Anmeldung für den Folgewettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ ist ab sofort möglich.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.

Themen