Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Personalisierte Lernpfade: So geht die DHL Group vor

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Insgesamt 115 Projekte wurden in diesem Jahr zum Deutschen Personalwirtschaftspreis eingereicht. Eine Auswahl der Bewerbungen wollen wir in den nächsten Monaten an dieser Stelle veröffentlichen.

Worum geht’s?

Wir als DHL Group wollten die Fähigkeiten der Mitarbeitenden identifizieren und weiterentwickeln, um zukünftige Skill Gaps zu schließen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, allen Mitarbeitenden – unabhängig von ihrer Position – gleiche Chancen zur Weiterentwicklung und Karriereplanung zu bieten. Eine zentrale Herausforderung besteht dabei in der Erstellung einer Skills-Sammlung, welche die Unterschiede zwischen Büro- und Betriebstätigkeiten berücksichtigt. Die DHL-Group setzt hier eine KI ein, die dabei helfen soll, vorhandene Fähigkeiten zu identifizieren, personalisierte Lernpfade zu erstellen und potenzielle Skill Gaps aufzudecken. Der neue Career Marketplace ermöglicht es Mitarbeitenden, ihre Karriereentwicklung eigenständig zu steuern und passende Schulungsangebote zu finden.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen