Screen: JobNinja
Das Starup JobNinja, 2016 gegründet, ermöglicht eine digitale Jobvermittlung per App nach dem Tinder-Prinzip. Stellensuchende können sich damit einfach und mobil per Swipe bei Unternehmen bewerben. Nun gibt es ein neues Feature für Arbeitgeber. Mit JobNinja haben Unternehmen jetzt die Möglichkeit, Jobangebote auf CpA-Basis—Cost per Application – zu schalten. Sie zahlen nur für die Bewerbungen, die sie auf die Anzeigen erhalten.
Arbeitgeber bekommen die Bewerbungen weiterhin per E-Mail. Zum Monatsende wird eine Rechnung anhand der Anzahl der Bewerbungen erstellt. Die Kosten sind abhängig von der Anzahl und Komplexität der Stellenangebote und liegen zwischen zehn und 30 Euro pro aktive Bewerbung. Je mehr Unternehmen einzahlen, umso höher ist auch das Ranking der Anzeigen auf der Plattform und die Anzeigen werden stärker ausgestrahlt.
Weitere Informationen gibt es > hier.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.