Foto: © kebox-stock.adobe.com
Das Institute for Competitive Recruiting (ICR) hat für den Qualitätscheck in den letzten Jahren tausende Personaler befragt. Außerdem haben mehr als 1400 Kunden von Bewerbermanagementsystem-Anbietern ihre Erfahrungen mit den von Ihnen genutzten Lösungen geteilt und damit die Jury für die Gütesiegel „Deutschlands beste Bewerbermanagement Software 2020“ gebildet.
Bewertung der E-Recruiting-Systeme nach acht Kriterien
Die Anwender der Bewerbermanagementsysteme haben die von ihnen genutzten Tools anhand von 25 Kriterien bewertet und zusätzlich eine Weiterempfehlung auf Basis des Net Promotor Scores (NPS) abgegeben. Darüber hinaus haben Sie die Funktionalitäten beurteilt und auch deren Wichtigkeit für die tägliche Nutzung angeben. Bewertet wurden acht Kategorien, davon vier Hauptkategorien nach Anzahl der Recruiting-Bedarfe sowie vier Spezialkategorien nach Funktionsperformance in Abhängigkeit der Wichtigkeit für Personaler: Nutzerfreundlichkeit für Recruiter, Datensicherheit, Management des Bewerbungseingangs und Nutzerfreundlichkeit für Bewerber.
Platz eins für d.vinci
Als Spitzenreiter ging der Anbieter d.vinci aus Hamburg mit sechs Testsieger-Auszeichnungen aus dem Wettbewerb hervor. Eine Testsieger-Auszeichnung ging an Coveto (für KMU mit Recruitingbedarf von einem bis zu 50 Mitarbeitern pro Jahr) und eine an die Softwarelösung Beesite von Milch & Zucker (für Großunternehmen mit einem Personalbedarf ab 500 Mitarbeiter). Coveto erhielt neben dem Spitzenplatz bei den Mittelstandbedarfen noch viermal eine „Sehr gut“-Auszeichnung. Weitere „Sehr gut“- Auszeichnungen der Nutzer bekamen Concludis, Rexx, Talention, Beesite, Prescreen und Haufe Talentmanagement.
Laut ICR ist es auffällig, dass einige der „üblichen Verdächtigen“ wie SAP E-Recruiting oder Taleo nicht häufig in den oberen Rängen zu finden sind. Oft sei die Weiterempfehlungsrate bei sehr etablierten Anbietern im deutlich negativen Bereich. Dagegen könnten sich Systeme, die relativ neu oder überarbeitet am Markt sind, über positivere Weiterempfehlungsraten freuen.
Mehr Informationen gibt es > hier.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.