Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Neue App für Minijobs

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Eine neue App für Minijobs ermöglicht es, schnell regionale Stelleninserate zu platzieren. Foto: meinestadt.de
Eine neue App für Minijobs ermöglicht es, schnell regionale Stelleninserate zu platzieren. Foto: meinestadt.de

Mehr als jeder zweite Nutzer (54 Prozent) von meinestadt.de hat in den letzten zwei Jahren mehr als fünfmal nach einem Minijob gesucht – und das, obwohl etwa die Hälfte der Suchenden bereits berufstätig ist. Zu den gefragtesten Branchen für Minijobs auf dem Portal gehören der Einzelhandel, der Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie, gefolgt von Haushalts- und Promotion-Jobs sowie Stellen in der Hotellerie.

Nach wenigen Schritten steht die Jobanzeige online

Nun hat meinestadt.de eine Job-App entwickelt, mit der es für Unternehmen schnell und einfach möglich ist, Stellen für Minijobber auszuschreiben. Mit „MinijobKing“ funktioniert eine Stellenausschreibung in wenigen Schritten: Berufskategorie auswählen, Firmennamen und Standort eintragen, eine kurze Jobbeschreibung eingeben und direkte Kontaktdaten ergänzen. Optional lässt sich die Stellenanzeige noch mit Bildmaterial ergänzen. Sofort nach dem Absenden werden die Daten durch meinestadt.de geprüft und die Ausschreibung geht online.

„MinijobKing“ kostenlos erhältlich für Adroid und iOS

Die Benutzeroberfläche der App ist reduziert und übersichtlich und hat eine intuitive Menüführung. Potenziellen Bewerbern wird angezeigt, was sie bevorzugen: eindeutige Jobbeschreibungen, direkte Kontaktmöglichkeiten zum Arbeitgeber und Angebote aus der Nähe, wahlweise auch über eine Karte. Die Jobsuchenden können interessante Arbeitgeber mit einem Klick per SMS, Mail oder Telefon kontaktieren.

Das Einstellen der Stellenausschreibung über > „MinijobKing“ ist kostenfrei. Die App gibt es für Android und iOS.