Foto: © VRD/Fotolia.de
Der Karriereseiten-Check richtet sich an KMU, die wissen wollen, ob sie als Arbeitgeber wahrgenommen werden, ob mögliche Jobinteressenten ihre Stellenangebote überhaupt online finden und ob die Website oder der Karrierebereich inhaltlich und technisch den modernen Anforderungen entspricht.
Gut im Online-Personalmarketing oder verbesserungswürdig?
Der Test ist in sechs Themenbereiche mit je fünf Fragen gegliedert. Dabei geht es von der Suchmaschinenoptimierung und die Darstellung des Arbeitgebers über den Informationsgehalt von Stellenenzeigen bis zur Kommunikation mit Kandidaten und der Bewerbung.
Jede Frage bietet drei Antwortmöglichkeiten an, aus denen der Nutzer diejenige auswählt, die für sein Unternehmen am ehesten zutrifft. Je nach angeklickter Antwort wird darunter sofort eine Experteneinschätzung mit passenden Tipps eingeblendet. Nach Abschluss eines Themenkomplexes, für den circa fünf Minuten veranschlagt sind, wird ein Zwischenergebnis in Prozenten angezeigt. Nach Bearbeitung aller sechs Themen bekommt der Anwender das Gesamtergebnis.
Der anonyme Karriereseiten-Check ist kostenlos und kann beliebig oft wiederholt werden. Bei Vorliegen einer entsprechenden Anzahl von ausgefüllten Checks wird ein Benchmark-Wert über alle Nutzer angezeigt.
Zum Check geht es > hier.