Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Automatisierte Zeiterfassung: HR-Self-Service mit Zukunft

Self-Service-Tools: flexible Zeiterfassung ist in der Corona-Pandemie gefragt

Mobiles Arbeiten und neue Gesetze – die Auswirkungen der Corona-Pandemie setzen Unternehmen unter Druck. Flexible HR-Online-Portale werden immer wichtiger. Aber welchen Ansprüchen muss beispielsweise eine digitale Zeiterfassung genügen, damit Arbeitnehmende und Unternehmen profitieren?

Blue-Collar: Vorteile einer digitalen Zeit- und Zutrittserfassung

Zeigen, dass man ein verlässlicher Geschäftspartner ist, der mit modernen Systemen arbeitet: Auch für Blue-Collar-Unternehmen ist eine verlässliche Zeitwirtschaft essenziell. Umso besser, wenn das Zeiterfassungssystem noch mehr kann. Die Vorteile einer digitalen Zeiterfassung im Überblick.

Start-ups: Wie Self-Services junge Unternehmen beflügeln

Gerade Start-ups brauchen in Puncto Zeitwirtschaft einen verlässlichen Partner, auf dessen Systeme und Support sie jederzeit vertrauen können. Self-Service-Lösungen entlasten dabei nicht nur die Personalabteilung und lassen Mitarbeitende selbstbestimmter arbeiten, sie können noch mehr.

Whitepaper: Warum HR-Self-Services die Zukunft gehören

Spätestens in der Corona-Pandemie mussten Personalabteilungen einsehen, dass sie die Digitalisierung ihrer HR-Systeme nicht länger aufschieben können. Bei der Wahl der Systeme sollten Unternehmen vorausschauend handeln und nicht nur auf die aktuelle Situation reagieren. Aber welche Funktionen müssen moderne HR-Tools aufweisen?