Die Positive Psychologie als Wissenschaft vom gelingenden Leben wird oft als Weg zum Glück missverstanden. Dabei lässt sich mit ihr das Wohlbefinden der Beschäftigten konkret steigern.
Positives Karrieredesign will den Beruf mit dem Blick auf eigene Werte, Stärken und Ziele wieder zur Berufung machen. Was genau kann der Ansatz leisten?
Ein wichtiger Teil unseres Denkens und Fühlens beschäftigt sich mit dem Aufstellen, Verfolgen – und günstigenfalls auch dem gelegentlichen Abhaken von Zielen.