Unternehmen und Teams sollten sich mehr auf ihre Erfolge konzentrieren. Wie wäre es also mit einer Tadaaa-Liste, in der sie auflisten, was sie geschafft haben, fragt unser Kolumnist Christian Thiele.
Was hat es mit dem „leisen Feuern“ auf sich, und warum ist es problematisch? Christian Thiele erklärt es und gibt Tipps, was Unternehmen dagegen tun können.
Zwischenmenschliche Kommunikation beeinflusst die Gesundheit, die Zufriedenheit und die Arbeitsergebnisse von Beschäftigten. Umso wichtiger ist es, dass sie bewusst vonstattengeht, erklärt Christian Thiele.
Kann und soll es eine „coachende Führungskraft“ geben? Nein, das wäre ein Fehler – und zwar aus Sicht von Coaches, Führenden und Geführten, meint Christian Thiele.
Das mittlere Management erfüllt eine wichtige Filterfunktion und trägt deutlich zum Erfolg des Unternehmens bei. HR sollte Führungskräfte darauf vorbereiten – und sie wertschätzen.
Für ein gutes nächstes Normal fehlt es in vielen Teams und Abteilungen an Klarheit. Umso wichtiger werden konkrete Absprachen. Vorgesetzte und HR sind dabei besonders gefragt.
Die Positive Psychologie als Wissenschaft vom gelingenden Leben wird oft als Weg zum Glück missverstanden. Dabei lässt sich mit ihr das Wohlbefinden der Beschäftigten konkret steigern.