Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Das Berufsbildungsgesetz erschwert Ausbildung im Homeoffice

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Was in der Corona-Pandemie funktioniert hat, funktioniert auch nach den Lockdowns. Das dachte sich zumindest Jens Wagener, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Softwareentwicklers Itemis. Er wollte zwei junge Menschen remote zu Mediengestalterinnen ausbilden. „Uns war wichtig, dass die Ausbildung auch von der Industrie- und Handelskammer zertifiziert ist“, sagt Wagener im Gespräch mit der Personalwirtschaft.

Remote-Arbeit ermöglicht keine Remote-Ausbildung

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen