Foto: Deutsche Börse
Neben dem Personalressort übernimmt Kengeter die Themen Innovation, technologische Transformation und Digitalisierung in seinen Verantwortungsbereich. Gleichzeitig ist der CEO auch weiterhin zuständig für die Group Strategy sowie Mergers & Acquisitions, das Group Portfolio-Management, das Rechtswesen, Audit, Marketing und Kommunikation sowie Regierungsbeziehungen.
Carsten Kengeter ist seit April dieses Jahres Mitglied des Vorstands der Deutschen Börse und seit Juni Vorstandsvorsitzender.
Der 48-Jährige studierte Betriebswirtschaftslehre in Reutlingen und hat außerdem einen BA-Abschluss in Business Administration der Middlesex University London sowie einen Master-Titel in Finance and Accounting der London School of Economics and Political Science.
Von 1992 bis 1997 arbeitete Kengeter im Credit Derivatives Trading bei Barclays de Zoete Wedd Ltd. in London. Anschließend war er bei der Goldman Sachs Group, New York, tätig und bis 2008 als Managing Director und Partner für verschiedene Bereiche zuständig. Von 2005 bis 2008 leitete er als Co-Head das asiatische Handelsgeschäft der Bank. Ende 2008 ging Carsten Kengeter zur UBS AG in Zürich und war dort unter anderem Mitglied der Konzernleitung, Chairman und CEO UBS Investment Bank. Mitte 2013 verließ er das Unternehmen und hat seitdem eine Gastprofessur im Department of Finance an der London School of Economics and Political Science.
Die > Deutsche Börse AG mit Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt circa 4.540 Mitarbeiter.