Kerstin Böcker, seit August 2020 Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin der DFS Deutsche Flugsicherung, hat am 2. Juni aus persönlichen Gründen und mit sofortiger Wirkung ihr Amt niedergelegt. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach wird der Vorsitzende der Geschäftsführung, Arndt Schoenemann, Böckers Aufgaben kommissarisch mitübernehmen.
Böcker war im August 2020 auf Michael Hann gefolgt, der ein halbes Jahr zuvor verstorben war. Vor ihrem Wechsel zur DFS war die promovierte Juristin und Diplom-Kauffrau seit 2007 im Thyssenkrupp-Konzern tätig. Zunächst hatte sie verschiedene Führungsfunktionen im Personalbereich der Thyssenkrupp AG inne. 2014 wurde sie Mitglied der Geschäftsführung der Thyssenkrupp System Engineering und verantwortete als Chief Human Resources Officer und Arbeitsdirektorin die Themen Personal, Arbeitssicherheit und Gesundheit, Umwelt und Energie sowie Informationssicherheit und Datenschutz. Zuvor hatte Böcker in verschiedenen HR-Positionen bei Daimler-Benz Aerospace, Infineon Technologies, DaimlerChrysler Services und Mercedes-Benz Credit Corporation gearbeitet.
Die DFS Deutsche Flugsicherung ist ein staatseigenes Unternehmen und Teil der Luftverkehrsverwaltung des Bundes. Sie sitz ist die Kleinstadt Langen in der Nähe von Frankfurt am Main und hat rund 5.600 Beschäftigte.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert als Chef vom Dienst die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet die Onlineredaktion. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit dem Berufsbild HR und Karrieren in der Personalabteilung sowie mit Personalberatungen. Auch zu Vergütungsthemen schreibt und recherchiert er.