Der Autozulieferer Pollmann International hat einen neuen Chef der Personalabteilung. Seit Ende Januar führt Frank Grabner die Leitung des HR-Bereichs des Unternehmens aus Niederösterreich. Es war ein Generationswechsel, denn Grabner übernahm die Personalabteilung von Ernst Wurz, der dem Unternehmensbereich insgesamt 22 Jahre vorstand.
Digitalisierung und Ausbildung sollen forciert werden
Als Personalleiter möchte Grabner insbesondere zwei Themen bei seiner Arbeit bei Pollmann vorantreiben: Digitalisierung und Ausbildung. „Nach neun spannenden Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche habe ich mich dazu entschieden, neue Wege in einer anderen Branche zu beschreiten. Seit je her war und bin ich von der Automotive-Industrie fasziniert“, erklärte Grabner zu den Gründen seines beruflichen Wechsels.
Experte aus der Bankenbranche
Bevor Frank Grabner zu Pollmann kam, war er Geschäftsführer der Raiffeisen Beratung Direkt sowie Head of HR Services der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich. Zwischen 2013 und 2018 war er zusätzlich als Seminarleiter beim Bildungsdienstleister MODAL-Gesellschaft für betriebsorientierte Bildung und Management tätig.
Doch sein Lebenslauf beinhaltet noch mehr Branchen und Schwerpunkte: Ursprünglich hat Grabner nach seinem Studium der Rechtswissenschaft an der Karl-Franzen-Universität Graz, bei der Wirtschaftskammer Steiermark als Mitarbeiter im Bereich Eventmanagement gearbeitet. Danach war er Rechtsanwaltsanwärter bei MBM Rechtsanwälte.
Pollmann beschäftigt an vier Standorten, in den USA, China, Tschechien und Österreich, rund 1100 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Karlstein an der Thaya in Niederösterreich.
Jan Schuermann war bis Sommer 2022 Volontär bei der Personalwirtschaft-Schwesterpublikation FINANCE und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Gehalt in der Corporate-Finance-Welt. Im Frühjahr 2022 war die Personalwirtschaft eine seiner Ausbildungsstationen.