Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Hamburger Hochbahn: Claudia Güsken legt Amt nieder

Claudia Güsken ist kurz nach ihrem fünften Dienstjubiläum von ihren Ämtern als Vorständin und Arbeitsdirektorin der Hamburger Hochbahn AG zurückgetreten. Wie das Nahverkehrsunternehmen in einer Mitteilung schreibt, hat Güsken das Unternehmen aus privaten Gründen zum 30. September verlassen. Der Aufsichtsrat habe die Nachricht von der Amtsniederlegung entgegengenommen und der Aufhebung des Arbeitsvertrages zugestimmt, heißt es dort weiter.

Güsken kam Anfang 2017 zur Hamburger Hochbahn und verantwortete als Arbeitsdirektorin und Vorständin das Ressort Personal und Betrieb. Zudem war sie eine Zeit lang Vorsitzende des Ausschusses für Personalwesen im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen. Vor ihrer Zeit bei der Hochbahn war sie knapp fünf Jahre Vorständin des Bereichs Ressourcen, und damit unter anderem für die Themen Finanzen und Personal zuständig. Zu HR war sie während ihrer zehn Jahre bei Lufthansa Cityline gekommen, wo sie 2002 als Leiterin der Finanzbuchhaltung begann und zehn Jahre später als Leiterin Personal ausstieg.

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews und Reportagen mit und über Personaler und ihre neuen Positionen.

Wer Güskens Nachfolge bei der Hamburger Hochbahn antreten wird, steht noch nicht fest. „Das Besetzungsverfahren ist aber vom Aufsichtsrat am vergangenen Freitag eingeleitet worden“, teilte uns aber ein Sprecher des Unternehmens mit.

Die Hamburger Hochbahn betreibt die U-Bahn der Hansestadt sowie einen Großteil des Stadtbus-Netzes vor Ort. Rund 6.300 Mitarbeitende erzielten 2021 einen Umsatz von 440 Millionen Euro und beförderten 285 Millionen Fahrgäste.

Matthias Schmidt-Stein koordiniert als Chef vom Dienst die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet die Onlineredaktion. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit dem Berufsbild HR und Karrieren in der Personalabteilung sowie mit Personalberatungen. Auch zu Vergütungsthemen schreibt und recherchiert er.