Die neue Personalwirtschaft ist da! In unserer Sommer-Ausgabe widmen wir uns ausführlich dem Thema mentale Gesundheit. Denn, das zeigt unsere Titelgeschichte, die Krankheitstage aufgrund von psychischen Problemen nehmen zu. Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Krieg und Krisen, Verdichtung der Arbeit und Transformation – das alles setzt den Beschäftigten zu, und damit auch den Unternehmen und letztlich Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt. Von den Nöten der Betroffenen und Ihrer Angehörigen ganz zu schweigen.
Unsere Redakteurin Lena Onderka schaute sich das Thema von allen Seiten an, sprach mit einem Betroffenen, stellt die Mental-Health-Programme von Unternehmen wie Henkel, AXA oder refurbed vor und diskutiert mit der Psychologin Neşe Öktay-Gür über die Risiken bei Mental-Health-Aktivitäten in Unternehmen. Abgerundet wird die Titelgeschichte mit unserem Round-Table-Bericht zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Außerdem im Heft: In unserem Special Employer Branding diskutieren Expertinnen und Experten die neuesten Trends rund um die Arbeitgebermarke, Professor Uta Wilkens von der Ruhr-Universität Bochum erklärt das Zusammenspiel zwischen Mensch und KI und wir fragen nach, wie es Ingrid Rieken in den ersten Monaten als Personalchefin bei MAN Energy Solutions ergangen ist.
Viel Spaß mit der neuen Personalwirtschaft-Ausgabe! Hier geht’s zum E-Paper! Und hier können Sie ein Abonnement abschließen.
Info
Sie möchten uns Feedback geben oder haben Wünsche, welchen Themen wir uns zukünftig redaktionell widmen sollen, dann kontaktieren sie gerne unser Team.
Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.