Der Automobilzulieferer Mahle verschlankt seine Konzernstruktur, um laut Unternehmensmitteilung bei der Verfolgung der Transformationsstrategie „effizienter und schneller“ zu werden. Die Konzern-Geschäftsführung wird zum 1. Januar 2025 von sieben auf vier Mitglieder verkleinert. Auch die Geschäftsbereiche werden von fünf auf drei reduziert.
Im Zuge dieser Vorstandsverkleinerung entfällt das Personalressort als eigener Geschäftsführungsbereich. Mit der Personalvorständin Dr. Beate Bungartz sei einvernehmlich die Beendigung der Zusammenarbeit vereinbart worden. Sie habe ihre Ämter mit Wirkung zum 29. November 2024 niedergelegt. CEO Arnd Franz habe zusätzlich die Funktion des Arbeitsdirektors übernommen. Bei Mahle arbeiten weltweit mehr als 72.000 Beschäftigte.
Beate Bungartz: erfahrene Automotive-Personalerin
Der Vorsitzende des Mahle-Aufsichtsrats Prof. Dr. Heinz K. Junker bedankte sich bei der ausgeschiedenen Personalchefin: „Dr. Beate Bungartz hat in den vergangenen zwei Jahren unser Personalwesen erfolgreich weiterentwickelt sowie den Transformationsdialog mit den Arbeitnehmervertretern in Deutschland auf den Weg gebracht.“
Bungartz arbeitete, bevor sie im Januar 2023 zu Mahle kam, ebenfalls bei einem Automobilzulieferer, nämlich bei Kautex Textron. Dort war sie seit 2012 als Executive Vice President im Personalbereich tätig. Zuvor war die promovierte Diplom-Betriebswirtin als Senior Vice President Human Resources beim Instandhaltungsdienstleister Bilfinger Berger und hatte von 2003 bis 2010 bei der Cegelec Gruppe, einem Anlagenbauer, verschiedene Führungsfunktionen im HR-Bereich inne.
Die ausgeschiedene Personalvorständin gehörte vor zwei Jahren zu den Nominierten unserer HR-Sesselwechsel-Wahl. Die Sieger und Siegerinnen für dieses Jahr, also die spannendsten Wechsel in der HR-Szene, geben wir in wenigen Wochen bekannt.
Gesine Wagner betreut als Chefin vom Dienst Online die digitalen Kanäle der Personalwirtschaft und ist als Redakteurin hauptverantwortlich für die Themen Arbeitsrecht, Politik und Regulatorik. Sie ist weiterhin Ansprechpartnerin für alles, was mit HR-Start-ups zu tun hat. Zudem verantwortet sie das CHRO Panel.

