Christine Kulda verantwortet seit dem 1. Januar 2024 den Personalbereich der Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing. Die 52-Jährige verwaltet das Ressort in allen fünf deutschen Standorten von ihrem Büro in Frankfurt aus. Sie folgt auf Daniel Bargmann, der seit 2021 den HR-Bereich von Taylor Wessing geleitet hat.
Kudla ist Diplom-Psychologin und kommt von der Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells zu Taylor Wessing, wo sie zunächst als HR Manager Germany und seit 2018 als Head of HR Germany tätig war. Zuvor arbeitete sie unter anderem als HR & Operations Manager bei Olswang / Greenberg Traurig Germany und war freiberufliche Beraterin im Bereich HR.
Bei Taylor Wessing berichtet Christine Kudla an Sabine Schomaker, Partnerin und Mitglied der Geschäftsführung, sowie an Managing Partner Olaf Kranz. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christine Kudla eine versierte HR-Expertin gewinnen konnten, die langjährige Erfahrung aus der Kanzleiwelt mit sich bringt,“ kommentiert Kranz den Wechsel. Christine Kudla: „Themen wie Recruiting und Personalmanagement sind meist selbstverständlich der Schwerpunkt des HR-Bereichs. Ebenso am Herzen liegen mir die Themen Unternehmenskultur, Responsible Business, die Gestaltung eines modernen Arbeitsumfelds und der persönliche Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen und allen Standorten.“
Taylor Wessing ist auf nationales und internationales Wirtschaftsrecht spezialisiert. Die Kanzlei hat 28 Standorte weltweit, für die etwa 1000 Anwältinnen und Anwälte arbeiten, in Deutschland rund 370.
Angela Heider-Willms verantwortet die Berichterstattung zu den Themen Transformation, Change Management und Leadership. Zudem beschäftigt sie sich mit dem Thema Diversity.