Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Praxisforum Total Rewards: Kommen und vernetzen!

„Benefits, Incentives, Vergütung & Co. – Was hilft gegen den Arbeitskräftemangel?“ – Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft beim 7. Praxisforum Total Rewards am 2. Mai im „The Westin Grand Hotel“ in Frankfurt am Main nach. Das Event, das F.A.Z. Business Media gemeinsam mit Partnern veranstaltet und das für HR- und Vergütungsexperten kostenlos ist, bietet die Möglichkeit zum Netzwerken, zu fachlichen Diskussionen und zu Inspiration. Melden Sie sich direkt an, um sich einen der letzten Plätze zu sichern!

Impulse zu Vergütungsmodellen

Unsere Speakerinnen und Speaker werden Impulse geben, wie Unternehmen Vergütungsmodelle in ihren strategischen Zielen verankern können. Gleich zu Beginn der Veranstaltung werden Prof. Dr. Claus Vormann von der Fachhochschule Dortmund und Christine Abel von Stada Group über Gehaltstransparenz sprechen und diese einem Praxischeck unterziehen. Im Anschluss daran verrät Nicole Peper von IKEA Germany, welche Konzepte ihr Unternehmen hat, um attraktiv für Talente zu sein. Der Handelskonzern erarbeitet derzeit ein neues, umfassendes Compensation & Benefits-Paket.

Einen Blick auf aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, die alle Unternehmen kennen sollten, werfen die beiden Rechtsanwälte Markus Künzel und Dr. Martina Schlamp von ADVANT Beiten. Sie blicken insbesondere auf Wichtiges rund um Auslandsentsendungen und Chancen und Risiken bei Global Mobility.

Themenforum zu Financial Wellness

In zwei Themenforen lernen Sie die Ergebnisse aktueller Studien kennen: Im ersten Forum stellt Christof Quiring von Fidelity International aktuelle Studienergebnisse vor und gibt Impulse zum Thema „Financial Wellness  – mehr als nur ein gutes Gehalt“. Im parallel stattfindenden Forum beleuchten Lisa Bourcarde und Peter Devlin (beide Deloitte Consulting) die Ergebnisse einer eigenen Studie und gehen dabei der der Frage nach: „Wie verändern sich Job-Architekturen durch New Work?“

„Keine Zeit zum Durchatmen: Wie Unternehmen mit einer familienfreundlichen Personalpolitik Mitarbeitende entlasten“ – heißt es nach der Mittagspause. Miguel Perez von der Hallesche Krankenversicherung hat Tipps, wie Unternehmen Talente entlasten können. Roland Brüggemann vom Malteser Hilfsdienst unterzieht diese Ergebnisse einem Praxischeck. Um Benefits dreht es sich beim Vortrag von Henning Jolmes (Jolmes Gruppe) und Johannes Jakob (whistle.law). Die beiden Experten gehen der Frage nach, wie eine Hinweisgeberplattform die Fluktuation verringern kann.

Zum Abschluss der Veranstaltung gibt Lars Hünninghausen von der Deutschen Bahn Einblicke in die Vergütung seines Konzerns. In seiner Keynote geht es insbesondere um Vergütungsgestaltung im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Karrierewege.

Das genaue Programm und den Anmeldelink finden Sie hier.

Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersversorgung. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das F.A.Z.-Personaljournal. Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.