Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Kirstin Gründel

Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersversorgung. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das F.A.Z.-Personaljournal. Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.

Corona: Personaler erinnern sich an den Beginn der Pandemie

Als Unternehmen vor fast genau drei Jahren ihre Beschäftigten ins Homeoffice schickten, war HR besonders gefragt. Personalerinnen und Personaler erinnern sich zurück.

Praxisforum Total Rewards: Mitarbeiterbindung bei Ikea

Beim 7. Praxisforum Total Rewards am 2. Mai in Frankfurt wird Nicole Peper aus der Vergütungspraxis bei Ikea erzählen. Dabei geht es um Retention, Attraction und Erwartungen.

ESG-Ziele in die Vorstandsvergütung einbinden

ESG-Kennzahlen spielen in Unternehmen eine immer größere Rolle. Eine neue Studie hat untersucht, in welchen Bereichen Unternehmen darauf setzen und wie ESG-Ziele in die Vergütung von Vorständen einfließen.

„Eine stringente Kandidatenorientierung ist essentiell“

Wie die Deutsche Bahn AG die Vergütung im Rahmen von Nachhaltigkeit und Karrierewegen gestaltet, erzählt Lars Hünninghausen beim 7. Praxisforum Total Rewards in seiner Keynote.

Fachkräftemangel: Expertise der Rentner nutzen

Talente im Ruhestand können für Unternehmen gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wertvoll sein. Sie bringen oft Zeit und jahrzehntelange Expertise mit.

Welche Benefits sind eine Alternative zur Gehaltserhöhung?

Viele Beschäftigte wünschen sich eine Gehaltserhöhung, doch nicht jedes Unternehmen kann diesen Wunsch erfüllen. Um die Folgen der Inflation dennoch abzumildern, können Arbeitgeber ihren Beschäftigten Benefits gewähren.

Mitarbeiterzufriedenheit durch passende Technologien

Von inspirierten und motivierten Talenten profitiert jedes Unternehmen. Doch Unternehmen müssen dafür die Grundlage schaffen, etwa durch mitarbeiterfokussierte Technologien. Tipps, wie das gelingt, erfuhren die Teilnehmer beim Business Breakfast beim 13. Deutschen HR-Summit.

Mitarbeiterzufriedenheit durch passende Technologien

Von inspirierten und motivierten Talenten profitiert jedes Unternehmen. Doch Arbeitgeber müssen dafür die Grundlage schaffen. Tipps, wie das gelingt, gab es beim Deutschen HR-Summit.

Inflation lässt Gehälter 2023 deutlich steigen

Die Gehälter in Deutschland werden 2023 voraussichtlich im Durchschnitt um 4,5 Prozent steigen. Unternehmen reagieren damit auf die Inflation und den enger werdenden Arbeitsmarkt.