
Die derzeitige CHRO und Arbeitsdirektorin des Automobilzulieferers Leoni, Dr. Ursula Biernert, wird Anfang Oktober Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei Rheinmetall. Dort folgt die 54-Jährige auf Peter Sebastian Krause, der nach dem Ende seines Vorstandsvertrages im Dezember in den Ruhestand geht.
Krause begann seine Karriere beim Rheinmetall-Konzern als Leiter der Hauptabteilung Personal, Recht und Personalentwicklung beim Tochterunternehmen Pierburg. Es folgten verschiedene Führungspositionen bei Tochterunternehmen, bevor der Jurist 2017 in den Vorstand des Konzerns aufrückte.
Leoni-Vorstand wird verkleinert
Seine Nachfolgerin ist noch bis Mitte des Jahres die einzige Frau im Vorstand von Leoni. Auch weil der Automobilzulieferer sparen muss, wurde ihr Vertrag „einvernehmlich nicht verlängert“, wie im März kommuniziert wurde. Vor ihrem Wechsel zu Leoni war Biernert unter anderem von 2013 bis 2022 Arbeitsdirektorin bei DB Cargo und zuvor ab 2009 Vice President HR & Communications bei dem Rüstungskonzern Thales. Ihre Karriere hatte sie 1998 bei Volkswagen gestartet.
Rheinmetall bezeichnet sich selbst als „führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie”. Der Dax-Konzern ist aber auch in zivilen Märkten aktiv. Das 1889 gegründete Unternehmen erzielte 2023 mit seinen rund 30.000 Beschäftigten einen Jahresumsatz von gut 7 Milliarden Euro.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet gemeinsam mit Catrin Behlau die HR-Redaktionen bei F.A.Z. Business Media. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Recruiting und Employer Branding.