Thelse Godewerth ist weniger als einem Jahr nach Eintritt in das Unternehmen Rolls-Royce Power Systems zur Chief People Officer sowie Arbeitsdirektorin befördert worden. Seit dem 14. Januar dieses Jahres ist sie damit auch Mitglied des Vorstands in dem Unternehmen.
Erste CPO-Position für Thelse Godewerth
Als Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung sowie Executive Vice President Human Resources war Godewerth vor nicht einmal einem Jahr zum dem Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce gekommen.
Davor war Godewerth für mehr als vier Jahre Vice President Corporate Human Resources und Organizational Development bei Eppendorf, einem Hamburger Anbieter von Laborprodukten und -dienstleistungen. Ihre erste Position im HR-Bereich hatte Godewerth bei der Neuen Osnabrücker Zeitung inne, dort war sie ab 2010 als Head of Corporate Development, Corporate Communication and HR Development tätig. Zum ersten Mal in ihrer Karriere zeichnet Godewerth also als Personalvorständin für die HR gesamtverantvortlich. Studiert hatte sie ab 1997 Wirtschaft, Politik und Psychologie in Düsseldorf, wo sie 2007 auch promoviert wurde.
Godewerth soll Transformation voranbringen
Jasmin Staiblin, Aufsichtsratsvorsitzende von Rolls-Royce Power Systems, sieht in Godewerth eine „umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit“. Godewerth soll „die Transformation des Unternehmens gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum nachhaltigen Erfolg führen“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Auch CEO Andreas Schell freue sich, die die erfolgreiche gemeinsame Arbeit mit Godewerth fortzusetzen.
Rolls-Royce Power Systems mit Stammsitz in Friedrichshafen entstand 2011 als ein Joint Venture von Daimler und der Rolls-Royce Group und ist aktuell ein Geschäftsbereich des britischen Technologiekonzerns Rolls-Royce. Unter der Marke MTU Friedrichshafen stellt das Unternehmen Motoren und Antriebssysteme sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer her. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen etwa 9.000 Mitarbeitende.
Jan Schuermann war bis Sommer 2022 Volontär bei der Personalwirtschaft-Schwesterpublikation FINANCE und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Gehalt in der Corporate-Finance-Welt. Im Frühjahr 2022 war die Personalwirtschaft eine seiner Ausbildungsstationen.