Die Juni-Ausgabe der Personalwirtschaft ist da! Dieses Mal mit dem Fokusthema „Nachhaltiges Personalmanagement“. Denn Unternehmen müssen jetzt ihre Zukunft gestalten und gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung übernehmen. Warum das im Sinne der Firmen ist, wie sie diese Transformation anstoßen können und welchen Beitrag HR konkret dazu leisten kann, lesen Sie im Magazin.
Was heißt eigentlich Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext? Welchen neuen rechtlichen Anforderungen muss sich die Wirtschaft stellen? Wie verändert sich Zusammenarbeit durch den Klimawandel und soziale Fragen? Um Ihnen auf diese und mehr Fragen antworten zu können, sprachen wir mit HR-Praktikerinnen und Praktikern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Beraterinnen und Beratern wie Rupert Felder, Personalleiter der Heidelberger Druckmaschinen AG, Kerstin Battiany, Senior HR Business Partner Procurement bei Airbus Defence & Space und Daniela Büchel, Bereichsvorständin HR und Nachhaltigkeit der REWE Group.
Neben diesem Schwerpunkt führen wir unsere Serie zu den Recruiting-Plattformen für bestimmte Berufsgruppen fort. Wo und wie Sie Arbeitskräfte für die Baubranche finden, erklären wir in unserer Rubrik Technik & Tools.
Wir zoomen außerdem in Mobilitätskonzepte und erklären, warum HR auch in puncto Fortbewegung Veränderungen anstoßen sollte – und was Personalerinnen und Personaler tun können, um Dienstwagenflotten umzustellen.
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe, die Sie hier als E-Paper lesen können – den ersten Monat sogar kostenlos. Print-Abonnentinnen und -Abonnenten sollten das Magazin in der kommenden Woche im Briefkasten haben.
Tim Stakenborg verantwortet die Heftplanung des Magazins Personalwirtschaft. Zudem betreut er das Thema Aus- und Weiterbildung (inklusive MBA und E-Learning) und beschäftigt sich mit dem Bereich Employee Experience und Retention.