Update vom 05. Dezember 2023: Sabine Jaskula wird mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vertreterin der Anteilseigner in den Aufsichtsrat der Mahle GmbH berufen. Auf Anfrage teilt das Unternehmen mit, dass sie auf Georg Weiberg folgt, der am Ende dieses Jahres aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wird. Wie Jaskulas früherer Arbeitgeber ZF Friedrichshafen ist Mahle ein Automobilzulieferer. Das Unternehmen beschäftigt knapp 72.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sabine Jaskula, im ZF-Vorstand für die Ressorts Personal, Nachhaltigkeit, Recht und Compliance, wird ihren Ende 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Das hat das Unternehmen bekanntgegeben. Jaskula habe den Aufsichtsrat „darüber informiert, dass sie aus persönlichen Gründen nicht für eine anstehende Vertragsverlängerung ab Januar 2024 zur Verfügung steht“, heißt es in der Mitteilung.
Die Personalvorständin war 2019 von Continental zu ZF gewechselt. Bei Continental hatte sie ab 2001 insgesamt fast 18 Jahre gearbeitet, zuletzt als Senior Vice President HR Division der ContiTech AG. Zuvor hatte sie unter anderem als Anwältin bei der Kanzlei Noerr gearbeitet sowie die Rechtsabteilung von Mast Jägermeister geleitet.
In ihrer Zeit als Personalvorständin bei ZF fiel nach Unternehmensangaben unter anderem die Internationalisierung der HR sowie der anderen von ihr betreuten Ressorts. Sie selbst bezeichnet in der Pressemitteilung ihre Zeit bei ZF als „bedeutendsten Meilenstein“ ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn. Der Automobilzulieferer hat nach eigenen Angaben bereits mit der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger begonnen. Aktuell ist Jaskula die einzige Frau im sechsköpfigen Vorstand. Allerdings fällt ZF nicht unter die mit dem Zweiten Führungspositionen-Gesetz eingeführte Pflicht, mindestens einen Vorstandsposten weiblich zu besetzen, weil das Unternehmen nicht börsennotiert ist.
Über Jaskulas weitere Ziele ist bislang nichts bekannt. Als Personalchefin des drittgrößten Automobilzulieferers weltweit war sie mit ihrem Team zuständig für mehr als 150.000 Beschäftigte, die in rund 30 Ländern einen Umsatz von knapp 40 Milliarden Euro im Jahr erzielen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2023 veröffentlicht. Ein Update erfolgte am 05. Dezember 2023.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet gemeinsam mit Catrin Behlau die HR-Redaktionen bei F.A.Z. Business Media. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Recruiting und Employer Branding.