Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Von Excel zu KI: So haben sich HR-Technologien verändert

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Die bisherige Evolution der Human-Resources-Technologien (HR Tech) in Deutschland erzählt eine beeindruckende Geschichte des Übergangs von traditionellen, manuellen Verfahren zu fortschrittlichen digitalen und teilweise intelligenten Softwareplattformen. Diese Metamorphose ist nicht bloß eine Chronik technischer Errungenschaften; sie illustriert ebenso den kulturellen Wandel in der Arbeitswelt und die sich verändernden Anforderungen im Personalmanagement. Der technische Wandel beschreibt indirekt auch den inhaltlichen Wandel unserer Profession.

Die Anfangszeit: Zurückblickend auf die Zeit vor dem Jahrtausendwechsel, waren es hauptsächlich konventionelle Personalmanagementmethoden, die in deutschen Firmen Anwendung fanden. Angefangen bei der Jobbeschreibung bis hin zur Mitarbeiterführung waren die Abläufe größtenteils manuell. Um ihre vielfältigen Aufgaben zu meistern, setzten die HR-Abteilungen auf Papierakten und Excel-Tabellen. Besonders moderne HR-Abteilungen verwendeten bereits früh Lösungen wie das seit 1992 existierende Softwaremodul SAP HCM.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen